Alle erstellten Objekte weisen Vorgabeeigenschaften auf, die Sie im Dialogfeld Advance Eigenschaften ändern können. Dieses Dialogfeld wird nach Erstellen eines Objekts automatisch angezeigt.
Die Objekteigenschaften werden wie folgt klassifiziert:
Die geometrischen Eigenschaften (d. h. die Position im Modell und in der Form) werden beim Erstellen des Objekts festgelegt und können mithilfe standardmäßiger CAD-Befehle (z. B. Verschieben, Drehen, Kopieren usw.) und Griffe nachträglich geändert werden.
Diese werden in der Eigenschaftenliste festgelegt. Diese Eigenschaften werden mit dem Befehl CAD-Eigenschaften geändert.
Dies sind Eigenschaften für die Darstellung auf dem Bildschirm (z. B. Darstellung eines Trägers mit oder ohne Verarbeitung) und nicht grafische Eigenschaften (z. B. Material, Name usw.). Diese Informationen werden in die strukturierten Stücklisten und Zeichnungen eingegeben.
Die Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaften befinden sich auf verschiedenen Registerkarten, die je nach Objekttyp unterschiedlich sind.
Wenn Sie ein Feld im Dialogfeld (z. B. Bemaßung, Position usw.) ändern, wird das Modell sofort aktualisiert:
Die Ausgangseinstellungen eines Objekts (z. B. eines Blechs) werden gespeichert und können jederzeit über dasselbe Dialogfeld aufgerufen und aktualisiert werden.
Advance ruft die zuletzt verwendeten Werte und Einstellungen aus diesem Dialogfeld auf, bis dasselbe Werkzeug zum nächsten Mal verwendet wird. Nach dem Neustart von Advance kehren die Dialogfelder zu den Vorgabeeinstellungen zurück.
Sie können die Vorgabeeinstellungen wiederherstellen, indem Sie das Systemmenü des Dialogfelds verwenden. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile des Dialogfelds und wählen Sie Standardwerte verwenden aus. Die Einträge im Dialogfeld werden auf die Vorgabeeinstellungen zurückgesetzt.
Advance Steel-Elemente verfügen über eine Eigenschaft mit der Bezeichnung Modellrolle, die ihr Verhalten festlegt.
Wenn Elemente mithilfe einer Verbindung oder eines Makros (z. B. Treppen-Makro, Holmgeländer-Makro) erstellt werden, wird automatisch eine entsprechende Modellrolle zugewiesen.
Für alle manuell erstellten grundlegenden Elemente muss die Modellrolle im Dialogfeld Eigenschaften festgelegt werden.
Beim Erstellen der Zeichnung wirkt sich die festgelegte Modellrolle auf die Ausgabe aus. Ein als Stütze definiertes Objekt wird bei der automatischen Detaillierung anders bemaßt und beschriftet als ein als Träger definiertes Objekt.
Die Modellrolle wird nicht direkt zum Positionieren verwendet, sondern vom Präfix-Werkzeug zum Zuweisen von Präfixen.
So greifen Sie auf den Befehl zu
Werkzeugpalette Werkzeuge: (AdvanceSteel Eigenschaften).
Kontextmenü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Advance Eigenschaften aus.
Befehlszeile: _AstM4CommMultiEdit
So zeigen Sie die Eigenschaften eines einzelnen Objekts an
So stellen Sie die Vorgabeeeinstellungen wieder her