Info zu Arbeitsebenen

Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsebenen in Ihrem 3D-Modell verwenden können.

Jede Arbeitsebene hat einen Namen.

Benutzerdefinierte Arbeitsebenen

Benutzerdefinierte Arbeitsebenen werden über einen speziellen Befehl erstellt. Es gibt verschiedene Methoden zum Erstellen einer Arbeitsebene.

Je nach der gewählten Methode fährt der Befehl mit dem Erfassen der erforderlichen Punkte fort.

Im letzten Schritt des Befehls werden Sie nach dem Namen der Arbeitsebene gefragt. Der Name muss mindestens ein Zeichen enthalten, das kein Leerzeichen ist. Leerzeichen am Anfang und Ende werden abgeschnitten.

Arbeitsebenen auf Ebene

Jede neue Ebene erstellt eine Arbeitsebene, die als Hauptarbeitsebene dieser Ebene bestimmt ist. Diese Arbeitsebene wird horizontal auf der Höhe der Ebene erstellt und ihre Eigenschaft Bindungstyp wird auf Horizontale Bindung festgelegt.

Arbeitsebenen verwenden

Mit Arbeitsebenen können Sie Elemente an der richtigen Position platzieren.

Erstellen Sie, bevor Sie mit der Erstellung von Elementen beginnen, die Arbeitsebene mit einer der Erstellungsmethoden an der richtigen Position.

Jeder Definitionspunkt eines Objekts kann einzeln mithilfe des Befehls An Arbeitsebene anhängen an eine einzelne Arbeitsebene angehängt werden. Die ausgewählten Definitionspunkte werden auf der Arbeitsebene verschoben und sind an sie gebunden.

Die Arbeitsebenen werden zum Binden der folgenden Objekte verwendet:

Über verschiedene Befehle werden die erstellten Objekte automatisch an die aktiven Arbeitsebenen gehängt.

Arbeitsebenendarstellung

Wenn Arbeitsebenen in 3D sichtbar sind, werden sie durch Rechtecke mit einem Namen dargestellt. Die Größe des Rechtecks hängt vom aktuellen Zoom ab. Das Anzeigen der Arbeitsebene erleichtert das Verständnis der aktiven Arbeitsebene in einer 3D-Ansicht und ist nützlich, um die Position der Arbeitsebene beim Anhängen von Elementen anzuzeigen.



Die Liste aller erstellten Arbeitsebenen wird auf der Registerkarte Arbeitsebenen im Projekt-Explorer angezeigt.

Arbeitsebenen aktivieren

Arbeitsebenen werden aktiviert, indem Sie auf eines der Bearbeitungsfelder oben auf der Registerkarte Arbeitsebenen im Projekt-Explorer klicken.

Es können immer nur maximal zwei aktive Arbeitsebenen gleichzeitig zugewiesen werden:

Anmerkung: Es können nur ausgecheckte und teilweise ausgecheckte Arbeitsebenen ausgewählt werden.

Durch Aktivieren einer Arbeitsebene an der oberen Position wird das BKS auf die Arbeitsebene festgelegt.

Arbeitsebenen löschen

Sie können Arbeitsebenen mithilfe der Option Löschen im Kontextmenü Arbeitsebenen löschen.

Die Hauptarbeitsebene einer Ebene kann erst gelöscht werden, nachdem Sie die Ebene entfernt haben.

Durch Löschen einer Arbeitsebene wird ihre Verbindung zu allen mit ihr verbundenen Objekten getrennt, einschließlich der Modellansichten der Ebene.

Arbeitsebenen umbenennen

Sie können Arbeitsebenen im Dialogfeld Eigenschaften oder durch Doppelklicken auf die Elementstruktur im Projekt-Explorer umbenennen.

Arbeitsebenen, die als Hauptarbeitsebene einer Ebene definiert sind, können nicht umbenannt werden: Sie haben stets denselben Namen wie die Ebene.

Leerzeichen am Anfang und Ende der eingegebenen Namen werden abgeschnitten.

Verhalten bei mehreren Benutzern

Für das Umbenennen von Arbeitsebenen ist es nicht erforderlich, das Element auszuchecken oder teilweise auszuchecken.

Lösen von Elementen

Sie können ein oder mehrere Elemente von der Arbeitsebene lösen.

Die Software sucht nach allen Definitionspunkten der ausgewählten Elemente, die mit Arbeitsebenen aus der aktuellen Auswahl verbunden sind, und löst diese von der Arbeitsebene. Die Liste der gelösten Elemente wird in der Befehlszeile angezeigt.

Anmerkung: Die Elemente, die von der Arbeitsebene gelöst werden sollen, müssen ausgecheckt sein.