Übertragen einer Verbindung

Übertragen Sie eine Verbindung problemlos im aktuellen Modell.

Mit dem Übertragungswerkzeug wird eine Verbindung in allen identischen Situationen innerhalb des Modells erneut erstellt. Dazu zählen u. a. die folgenden Situationen:

Diese Bedingungen werden zusammen verarbeitet und können nicht einzeln bearbeitet oder ignoriert werden.

So übertragen Sie eine Verbindung
  1. Wählen Sie eine Verbindung im Modell aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verbindung übertragen aus dem Kontextmenü aus.

Die ursprüngliche Verbindung und die Ergebnisse der Übertragung werden in einer einzelnen Gruppe mit Verbindungen zusammengefasst. Die ursprüngliche Verbindung wird zur Master-Verbindung.

Wenn das Ergebnis der Übertragung null lautet (keine Verbindung erstellt), wird keine neue Gruppe erstellt.

Wenn eine gruppierte Verbindung übertragen wird, werden die Ergebnisse der Übertragung Teil derselben Gruppe wie die ursprüngliche Verbindung. Der Master dieser Gruppe bleibt gleich.

Das Übertragungswerkzeug kann nur für sichtbare Elemente verwendet werden. Ausgeblendete Elemente werden bei der Analyse der entsprechenden Fälle nicht berücksichtigt.

Nicht unterstützte Verbindungen:

Das Übertragungswerkzeug berücksichtigt nicht, ob die Elemente physisch miteinander verbunden sind. Es verfügt über eine Toleranz mit einem Wert, der der maximalen Höhe der verbundenen Eingabeelemente entspricht. Auf dieser basierend werden die Elemente ermittelt, die so nahe liegen, dass sie Teil eines Falls sind. Für jeden Fall wird die Reihenfolge der Eingabeelemente analysiert. Dabei werden alle möglichen Kombinationen verwendet. Die erste in der Analyse gefundene, gültige Kombination wird verwendet, um die Verbindung zu erstellen.

Tipps: