Teilen oder Zusammenführen von Blechen

Erfahren Sie, wie Sie Bleche in Ihrem 3D-Modell teilen oder zusammenführen.

Teilen von Blechen an zwei Punkten

Sie können vorhandene rechteckige oder polygonale Advance-Bleche oder -Kantbleche an zwei Punkten in zwei Bleche teilen. Sie können auch eine Lücke zwischen den neuen Blechen festlegen. Alle Bearbeitungen der Bleche (z. B. Konturen) bleiben erhalten.

Anmerkung: Die Punkte müssen an den Blechkanten ausgewählt werden.

Zugriff auf den Befehl

Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche durch zwei Punkte teilen).

Befehlszeile: _AstM4CommSeparatePlates

Teilen eines Blechs durch zwei Punkte
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche durch zwei Punkte teilen).
  2. Wählen Sie das zu teilende Blech aus.
  3. Wählen Sie auf der Blechkante den ersten Punkt der Teilungslinie.
  4. Wählen Sie auf der anderen Blechkante den zweiten Punkt der Teilungslinie.
Teilen eines Blechs durch zwei Punkte mit Lücke
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche durch zwei Punkte teilen).
  2. Wählen Sie das zu teilende Blech aus.
  3. Geben Sie in der Befehlszeile G (Gap = Lücke) ein und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  4. Geben Sie einen Wert für die Lücke zwischen den Blechen ein und drücken Sie die <Eingabetaste >.
  5. Wählen Sie auf der Blechkante den ersten Punkt der Teilungslinie.
  6. Wählen Sie auf der anderen Blechkante den zweiten Punkt der Teilungslinie.
Teilen eines Elements eines Kantblechs
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche durch zwei Punkte teilen).
  2. Wählen Sie das zu teilende Blech aus.
  3. Wählen Sie auf der Blechverbindung den ersten Punkt der Teilungslinie.
  4. Wählen Sie auf einer Blechkante den zweiten Punkt der Teilungslinie.


Teilen von Blechen mit Polylinien

Sie können vorhandene Bleche an Polylinien in zwei oder mehrere Bleche teilen. Sie können auch eine Lücke zwischen den neuen Blechen festlegen. Alle Bearbeitungen der Platte (z. B. Konturen) bleiben erhalten.

Anmerkung: Die Teilungslinien müssen das Blech durchkreuzen.


Zugriff auf den Befehl

Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche an Linien teilen).

Befehlszeile: _AstM4CommSeparatePlates

Blech an Linien teilen
  1. Fügen Sie die Polylinie(n) an der Teilungsposition zum vorhandenen Blech hinzu.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche an Linien teilen).
  3. Wählen Sie die zu teilenden Bleche aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  4. Wählen Sie eine oder mehrere Polylinie(n) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.

Die Bleche werden geteilt.

Blech mit Lücke an Linien teilen
  1. Fügen Sie die Polylinie(n) an der Teilungsposition zum vorhandenen Blech hinzu.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche an Linien teilen).
  3. Wählen Sie die zu teilenden Bleche aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  4. Geben Sie in der Befehlszeile G (Gap = Lücke) ein und drücken Sie die <Eingabetaste>.
  5. Geben Sie einen Wert für die Lücke zwischen den Blechen ein und drücken Sie die <Eingabetaste >.
  6. Wählen Sie eine oder mehrere Polylinie(n) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.

Zusammenführen von Blechen

Sie können zwei oder mehrere Advance-Bleche zu einem Blech zusammenführen. Sie können sich überschneiden, aber eine Lücke zwischen den Blechen ist nicht zulässig.



Zugriff auf den Befehl

Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche zusammenführen).

Befehlszeile: _AstM4CommMergePlate

Zusammenführen von Blechen
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Bleche auf (Bleche zusammenführen).
  2. Wählen Sie die zusammenzuführenden Bleche aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.