In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Werkzeug Konfiguriere Schnelle Anschlüsse verwenden und die erforderlichen Einstellungen im entsprechenden Dialogfeld vornehmen.
So greifen Sie auf den Befehl zu
- Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Modellierung
Gruppe Anschlusswerkzeuge auf
(Konfiguriere Schnelle Anschlüsse).
Das Dialogfeld AutoAnbindung enthält alle Optionen, die Sie für eine vollständige Konfiguration des schnellen Anschlusses benötigen, sowie darüber hinaus die Schaltfläche Anwenden, über die Sie die festgelegten Regeln in ähnlicher Weise wie in Zeichnungsstil Verwaltung auf das aktuelle Modell anwenden können.
Das Konfigurationsdialogfeld ist in drei Hauptbereiche unterteilt:

- Über zwei Schaltflächen zum Wechseln der Registerkarte erhalten Sie Zugriff auf die beiden wichtigsten Aspekte in der Konfiguration des schnellen Anschlusses:
- Regeln für Anschlüsse und Verbindungen: Zuordnung von geometrischer Position, Ausrichtung und Elementtyp der eingegebenen Elemente zu einer bestehenden Advance Steel-Verbindung.
- Standardeinstellungen: Verknüpfung einer zu der betreffenden Verbindung gehörigen Bibliothekseinstellung für die schnelle Konfiguration aller Details der Verbindung (Objektgröße, Positionierung der Schrauben, Schweißnähte usw.) mit der Kombination aus geometrischen Abhängigkeiten und der Advance Steel-Verbindung.
- Strukturansicht der verfügbaren Regeln. Beim schnellen Anschluss wird ähnlich wie bei anderen Advance Steel-Konfigurationen zwischen den Kategorien Advance und Anwender unterschieden, wobei die Advance-Optionen (die voreingestellte Konfiguration) abgeblendet dargestellt werden, während die Optionen in der Kategorie Anwender Änderung und Konfiguration der Anschlüsse nach Bedarf zulassen. Darüber hinaus steht die Kategorie Projekt zur Verfügung. Hier können Sie Regeln konfigurieren, die in einer mit der DWG-Datei verknüpften Datenbankdatei zusammen mit dem Modell auf dem Datenträger gespeichert werden (wobei die Projektdatenbank denselben Namen wie die DWG-Datei des 3D-Modells hat und sich im selben Ordner wie diese befindet).
- Hauptkonfigurationsbereich. In diesem Bereich nehmen Sie die Zuordnung zwischen Geometrieabhängigkeiten, Verbindungen und der Bibliothek für die einzelnen Kategorien vor.
Profile
Profile stehen in den Kategorien Advance und Anwender zur Verfügung und stellen jeweils eine abgeschlossene Gruppe von Regeln dar, die zusammen mit mehreren Profilen angewendet werden, die in derselben Kategorie und Anwender vorhanden sind. Zu jedem Profil gehört ein Schlüssel, über den Sie einen Befehl konfigurieren können, der die Konfiguration des schnellen Anschlusses direkt aus dem Modell heraus anwendet.
Wenn Sie unterschiedliche Konfigurationen für schnelle Anschlüsse angeben müssen, können Sie die Profile umbenennen, indem Sie auf das gewünschte Profil rechtsklicken und im Kontextmenü die Option Umbenennen wählen. Sie können auch mithilfe eines Arbeitsablaufs zum Ändern der Datenbank neue Profile hinzufügen.
Erstellen eines Befehls für schnelle Anschlüsse über Profilschlüssel
Einer der Hauptvorteile beim Speichern eines Profils mit Einstellungen für einen schnellen Anschluss ist die dazugehörige Schlüsselnummer, mit deren Hilfe Sie einen Befehl zum schnellen Anwenden der betreffenden Einstellung für den schnellen Anschluss erstellen können. Wenn Sie auf eine der drei Hauptkategorien (Advance, Anwender oder Projekt) klicken, wird auf der rechten Seite eine Liste mit allen Profilen angezeigt, wobei zu jedem Profil ein Schlüssel gehört. Dieser Schlüssel wird im Befehlsnamen verwendet:
So wenden Sie eine Regel für schnelle Anschlüsse an
- Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Modellierung
Gruppe Anschlusswerkzeuge auf
(Schneller Anschluss Alle).
In der Vorgabeeinstellung wendet der Befehl das Profil für Nordamerika aus der Kategorie Advance an.
Der Kurzbefehl für den schnellen Anschluss hat das folgende Format, das bei der Verwendung der Befehlszeile zu sehen ist:_AstorAutoConnection 0 1
Die drei Komponenten sind:
- "_AstorAutoConnection": Dies ist der interne Befehl in Advance Steel.
- "0": Die erste Zahl definiert die Kategorie, zu der das Profil für den schnellen Anschluss gehört (0 steht für Advance, 9 für Anwender).
- "1": der Schlüssel für das Profil.
Um einen neuen Befehl zu erstellen, ersetzen Sie die beiden Zahlen durch die in Ihrem Fall benötigten.
Um beispielsweise einen Befehl zur Anwendung des Profils für Nordamerika aus der Kategorie Anwender zu erstellen, benötigen Sie den Befehl _AstorAutoConnection 9 1, wobei die Kategorie von 0 in 9 geändert wurde, um die Kategorie Anwender anzugeben, während der Schlüssel 1 unverändert geblieben ist.
Der neue Befehl kann in der Multifunktionsleiste oder in der Palette hinzugefügt werden.