Der ausgewählte Querschnitt wird an einer Systemlinie erstellt.
Für Trägerlänge und -platzierung werden drei verschiedene Objektachsen-Typen verwendet:
Die standardmäßige Einfügeachse (Systemlinie) eines Trägers liegt im Schwerpunkt.
Sie können einfache Querschnitte erstellen, indem Sie einen Start- und einen Endpunkt entsprechend dem aktuellen Koordinatensystem eingeben. Das aktuelle Benutzerkoordinatensystem (BKS) bestimmt die Position der Hauptachsen des Querschnitts: Der Trägersteg verläuft in Z-Richtung des BKS, d. h., die Oberseite des Querschnitts liegt in Z-Richtung.
Um einen einfachen Querschnitt zu erstellen, verwenden Sie das Flyout Profilklassen in der Gruppe Träger der Registerkarte Objekte.
Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Querschnitte erstellen und diese in einer Bibliothek speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Querschnitte.