Anzeigen eines Definitionskoordinatensystems

Dieses Werkzeug ist nützlich bei der Platzierung auf vorhandenen Objekten. Die Position und Ausrichtung des Koordinatensystems entsprechen dem Koordinatensystem des Objekts zum Zeitpunkt der Erstellung. Daher können andere Objekte mit identischer Position und Ausrichtung erstellt werden.

Objekt Position BKS-Ursprung
Rechteckige Bleche In der Mitte der Referenzebene (Null-Position der Dicke)
Polygonale Bleche In der Ecke, die dem ersten Definitionspunkt entspricht
Träger Am Anfang der Träger-Systemlinie Dieses Koordinatensystem verfügt über eine Ausrichtung, die das Einfügen eines neuen Trägers mit derselben Ausrichtung ermöglicht.

So greifen Sie auf den Befehl zu

Werkzeugpalette BKS: (Definitionskoordinatensystem).

Befehlszeile: _AstM4CommShowLocalsCS

So definieren Sie ein BKS an einem Objekt
  1. Werkzeugpalette BKS: Klicken Sie auf (Definitionskoordinatensystem).
  2. Wählen Sie das gewünschte Objekt aus, z. B. einen gebogenen Träger. Am Ende des Trägers wird ein rotes Koordinatensystem angezeigt. Die längste Linie verläuft in Z-Richtung.
  3. Wählen Sie eine Linie des roten Koordinatensystems und damit ein Koordinatensystem aus.


  4. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.