Beim Kantprofil kann es sich um ein offenes oder ein geschlossenes Profil handeln. Sie können die Querschnitte direkt im Modell definieren, indem Sie die Punkte (Punkt für Punkt) im aktuellen BKS oder durch Auswahl einer Polylinie festlegen.
Zugriff auf den Befehl
Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte
Gruppe Träger auf
(Kantträger).
Befehlszeile: _astm4CommUserSectionBeam
Kantprofil erstellen
- Platzieren Sie ein Koordinatensystem mit der XY-Ebene in der erforderlichen Trägerebene.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte
Gruppe Träger auf
(Kantträger).
- Erstellen Sie die Profilkontur Punkt für Punkt, als ob Sie eine Polylinie zeichnen würden.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Kontur abzuschließen.
- Geben Sie den Startpunkt für die Systemlinie des Trägers an.
- Geben Sie den Endpunkt der Systemlinie an.
- Das Kantprofil wird erstellt.
Kantprofil aus einer Polylinie, einem Kreis oder einem Bogen erstellen
- Zeichnen Sie eine Polylinie, einen Kreis oder einen Bogen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte
Gruppe Träger auf
(Kantträger).
- Geben Sie den ersten Buchstaben der geeigneten Option ein [P, C, A]:
-
P: zum Auswählen einer Polylinie.
-
C: zum Auswählen eines Kreises.
-
A: zum Auswählen eines Bogens.
- Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
- Wählen Sie die Polylinie, den Kreis oder den Bogen aus.
- Geben Sie den Mittelpunkt für die Systemachse an.
- Geben Sie den Startpunkt für die Systemlinie des Trägers an.
- Geben Sie den Endpunkt für die Systemlinie des Trägers an.
- Das Kantprofil wird erstellt.