Zwei oder vier Profile können als Kombi-Profile an einer Systemlinie erstellt werden. Die Profile werden als ein einziges Profil behandelt, d. h., jede Aktion wirkt sich auf alle Teilprofile aus.
Sie können Kombi-Profile wie einfache Profile erstellen, indem Sie einen Start- und einen Endpunkt entsprechend dem aktuellen Koordinatensystem eingeben. Das aktuelle Benutzerkoordinatensystem (BKS) bestimmt die Position der Profil-Hauptachsen: Der Trägersteg verläuft in Z-Richtung des BKS, d. h., die Oberseite des Profils liegt in Z-Richtung.
Um Kombi-Profile zu erstellen, verwenden Sie das Flyout Zusammengesetzte Träger in der Gruppe Träger auf der Registerkarte Objekte.
Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Kombi-Profile erstellen und diese in einer Bibliothek speichern. Über das Dialogfeld Eigenschaften können Sie die Profilklasse und den Schnitt für jedes einzelne Element im Kombi-Profil steuern.
Bei der Positionierung in Zeichnungen und Listen verhalten sich Kombi-Profile auf zweierlei Weise:
Sie können die Kombi-Profile in einzelne Profile zerlegen. Jedes Profil erhält anschließend seine eigene Systemlinie. Die Verbindung zwischen Profilen geht verloren.