Erstellen von gebogenen Trägern

Gebogene Träger werden im Advance 3D-Modell relativ zum aktuellen Benutzerkoordinatensystem (BKS) erstellt, indem Sie drei Punkte zum Definieren eines Bogens eingeben.

Wie bei geraden Trägern bestimmt das aktuelle Koordinatensystem die Position der Hauptachsen des Trägers. Der Steg des gebogenen Trägers steht in Z-Richtung des aktuellen BKS (die Oberseite des Profils liegt in Z-Richtung). Der erstellte gebogene Träger kann um 90° um seine Systemlinie gedreht werden.



Zugriff auf den Befehl

Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Träger auf (Träger, gebogen).

Befehlszeile: _Astm4CommCrBeamBent

Erstellen eines gebogenen Trägers aus drei Punkten

  1. Wählen Sie ein geeignetes BKS aus.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Objekte Gruppe Träger auf (Träger, gebogen).
  3. Geben Sie den Startpunkt des Trägers an.
  4. Geben Sie den Endpunkt des Trägers an.
  5. Klicken Sie auf einen Kreispunkt, um den Radius des gebogenen Trägers zu definieren. Achten Sie darauf, dass Sie den Kreispunkt in der XY-Ebene des Koordinatensystems definieren.


Ändern des Radius für einen gebogenen Träger
  1. Wählen Sie den gebogenen Träger aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Advance-Eigenschaften.
  3. Wechseln Sie im Dialogfeld Eigenschaften zur Registerkarte Platzierung.
  4. Geben Sie im Feld Radius den Wert für den Radius ein.
Anmerkung: Es ist sehr wichtig, den gewünschten Radius festzulegen, während sich die Systemlinie am Mittelpunkt (Schwerpunkt) befindet. Die Systemlinie kann auf einen Rand festgelegt werden und der zuvor eingegebene Radius entspricht dann diesem Rand. Der Wert für den Radius im Dialogfeld ändert sich, da er den Radius zur Profilmitte wiedergibt.