Erstellen von Ebenen

Sie können neue Ebenen erstellen wie für die Konstruktion benötigt. Vorhandene Ebenen können an Positionen oberhalb oder unterhalb des Gebäudes kopiert werden.

Anmerkung: Sie können nach Bedarf beliebig viele Ebenen erstellen. Alle erstellten Ebenen werden im Projekt-Explorer aufgelistet und können jederzeit umbenannt werden.

Kopieren von Ebenen

Ebenen und alle darin enthaltenen Elemente können an Positionen oberhalb oder unterhalb des Gebäudes kopiert werden.

Tipp: Dies ist nützlich, wenn mehrere Ebenen nahezu identisch sind. Sie können eine aktive Ebene duplizieren und dann gegebenenfalls ihre Eigenschaften ändern. Fügen Sie in der neuen Ebene Elemente hinzu oder löschen Sie sie. So sparen Sie Zeit und erhöhen die Konsistenz.

Auswählen der Ebene, auf der gezeichnet werden soll

Neu erstellte Objekte werden auf der aktiven Ebene platziert. Sie können von einer Ebene zu einer anderen wechseln, indem Sie darauf doppelklicken. Aktive Ebenen werden auf der Registerkarte Strukturen des Projekt-Explorers in Fettschrift angezeigt.



Umbenennen von Ebenen

Sie können Ebenen im Dialogfeld Eigenschaften oder durch Doppelklicken auf den Eintrag in der Strukturdarstellung des Projekt-Explorers umbenennen.

Löschen von Ebenen

Durch Löschen einer Ebene werden deren Hauptarbeitsebene und Modellansicht gelöscht. Die Modellansicht wird von den anderen Arbeitsebenen getrennt, die Strukturelemente werden von der Ebene und von der Hauptarbeitsebene getrennt. Nach dem Löschen einer Ebene hat die nächsthöhere Ebene keine Basisebene mehr. Die Unterseite der Objekte aus der Ebene darüber bleibt von einer Arbeitsebene getrennt. Optional können Sie eine Ebene und alle der Ebene aktuell zugewiesenen Objekte löschen.

Anmerkung: Eine Arbeitsebene, die einer Ebene zugewiesen ist, kann nicht separat gelöscht werden, sondern wird beim Löschen der Ebene automatisch gelöscht. Die für eine Ebene erstellten Symbole werden nach dem Löschen der Ebene nicht ebenfalls gelöscht.