Benutzerdefinierte Render-Voreinstellungen

Eine Sammlung von Rendereinstellungen kann als benutzerdefinierte Render-Voreinstellung gespeichert werden und anschließend vor dem Rendern einer Szene wiederhergestellt werden.

Eine Zeichnung kann zwei Arten von Render-Voreinstellungen enthalten: Standard und Benutzerdefiniert. Beide Arten sind benannte Sätze von Render-Einstellungen, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Arten erklärt:

Mit der Dropdown-Liste in der Palette Render-Voreinstellungs-Manager oder in der Gruppe Rendern auf der Multifunktionsleiste können Sie eine Render-Voreinstellung als die aktuelle festlegen. In einer Zeichnung gespeicherte benutzerdefinierte Render-Voreinstellungen werden im oberen Bereich, die vorgabemäßigen Render-Voreinstellungen im unteren Bereich aufgeführt.

Eine vorgabemäßige Render-Voreinstellung kann zwar nicht geändert werden, Sie können jedoch eine Kopie davon erstellen. Wenn Sie eine Render-Voreinstellung kopieren, wird eine neue benutzerdefinierte Render-Voreinstellung erstellt. Eine neue, benutzerdefinierte Render-Voreinstellung kann mit einer Reihe von vorgegebenen Werten erstellt werden. Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Render-Voreinstellung erstellt haben, können Sie den Namen, die Beschreibung und die Einstellungen der benutzerdefinierten Render-Voreinstellung ändern.

Verfügbare Render-Voreinstellungen

Sie können aus sechs vordefinierten Render-Voreinstellungen wählen, um die Qualität und Geschwindigkeit der gerenderten Ausgabe zu steuern.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Rendern liegt im Gleichgewicht zwischen der nötigen visuellen Komplexität und der Rendergeschwindigkeit. Normalerweise dauert das Rendern von Bildern mit der höchsten Qualität am längsten. Beim Rendern müssen zahlreiche komplizierte Berechnungen durchgeführt werden, für die Ihr Computer viel Zeit benötigt. Um effizient arbeiten zu können, sollten Sie bei Ihrem konkreten Projekt die Erstellung von Bildern ausreichender oder akzeptabler Qualität in Erwägung ziehen.

Render-Voreinstellung Beschreibung
Niedrige Qualität Anti-Aliasing wird umgangen. Musterfilterung und Raytracing sind aktiviert. Schattierungsqualität ist niedrig. Verwenden Sie diesen Renderstil, wenn Sie schnell die Auswirkungen von auf die Szene angewendeten Materialien und Beleuchtung sehen möchten. Das erzeugte Bild enthält kleine Ungenauigkeiten oder Fehler (Artefakte).
Mittlere Qualität Anti-Aliasing ist aktiv. Die Musterfilterung und das Raytracing sind aktiviert und weisen im Vergleich zum Renderstil mit niedriger Komplexität bessere Reflexionstiefeneinstellungen auf. Mit diesem Stil können Sie die Szene in einer abschließenden Vorschau anzeigen, bevor die gerenderte Ausgabe exportiert wird. Das erzeugte Bild hat eine akzeptable Qualität mit wenigen Artefakten.
Hohe Qualität Anti-Aliasing, Musterfilterung und Raytracing sind aktiviert. Die Bildqualität ist hoch und umfasst alle Reflexionen und Transparenzen sowie Anti-Aliasing an Kanten, Reflexionen und Schatten. Die Erstellung dieser Renderqualität dauert am längsten. Verwenden Sie diesen Renderstil für den abschließenden Export Ihrer gerenderten Ausgabe. Das erzeugte Bild ist hochpräzise mit minimalen Artefakten.
Morgenqualität Legt eine Renderzeit von 10 Minuten mit vereinfachter Beleuchtungsberechnung und numerischer Standardgenauigkeit fest.
Mittagsqualität Legt eine Renderzeit von 60 Minuten mit der erweiterten Beleuchtung und numerischer Standardgenauigkeit fest.
Nachtqualität Legt eine Renderzeit von 720 Minuten mit erweiterter Beleuchtungsberechnung und hoher numerischer Genauigkeit fest.