Verwendung des Punktwolken-Managers zum Organisieren von Punktwolken-Projekten, -Regionen und -Scans
In ReCap können Sie Punktwolken-Scans in einem Projekt zusammenfassen, Bereiche der kombinierten Punktwolke auswählen und diese als Regionen definieren. In AutoCAD können Sie über den Punktwolken-Manager Punktwolken-Projekte, -Regionen und -Scans, die vor dem Import und der Zuordnung zu einer Zeichnung in ReCap erstellt wurden, anzeigen und verwalten.
Anzeigen des Punktwolken-Managers
Wählen Sie eine Punktwolke aus.
Klicken Sie auf kontextabhängige Registerkarte Punktwolke > Gruppe Optionen > Punktwolken-Manager. Finden
Steuern der Sichtbarkeit von Punktwolken-Regionen
Klicken Sie auf das Ein-/Aus-Symbol, um die Sichtbarkeit von Regionen oder Scans zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Anmerkung: In der Listenansicht können Sie mehrere Regionen oder mehrere Scans bzw. Regionen und Scans gemeinsam auswählen, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten. Dies ist in der Strukturansicht nicht möglich.
Umstellen der Perspektive auf den Ursprungspunkt eines Scans
Doppelklicken Sie im Punktwolken-Manager auf einen Scan, um die Punktwolke aus dem Blickwinkel der Kamera für diesen Scan anzuzeigen. Verwenden Sie den Befehl 3DSCHWENKEN oder 3DNAV und die Pfeiltasten, um sich umzusehen.
Suchen nach Regionen und Scans mithilfe des Namens
Geben Sie den Namen einer Region oder eines Scans in das Suchfeld im Punktwolken-Manager ein.
Umbenennen eines Punktwolken-Projekts
Klicken Sie auf den Namen eines Punktwolken-Projekts, und geben Sie einen neuen Namen ein.
Anmerkung: Regionen oder Scans können nicht umbenannt werden.