Verwenden Sie Materialien, um Ihren 3D-Modellen ein realistisches Aussehen zu geben.
Materialien stellen Stoffe wie z. B. Stahl, Baumwolle und Glas dar. Sie können auf ein 3D-Modell angewendet werden, um den Objekten ein realistisches Aussehen zu verleihen. Sie können die Eigenschaften von Materialien anpassen, um das Reflexionsvermögen und die Transparenz vergrößern bzw. die Textur ändern.
Autodesk bietet eine Bibliothek vordefinierter Materialien wie Keramik, Beton, Stein und Holz. Verwenden Sie den Materialien-Browser, um nach Materialien zu suchen und sie auf 3D-Objekte in der Zeichnung anzuwenden. Sie können außerdem Texturen erstellen und ändern, um sie an Ihre Anforderungen anzupassen.
Die vordefinierten Materialien in der Autodesk-Bibliothek unterstützen verschiedene Bildtexturauflösungen. Für die vordefinierten Materialien stehen folgende Bildbibliotheken zur Verfügung:
- Basisauflösung: Grundlegende Materialbibliothek mit einer Auflösung von ca. 256 x 256 Pixeln. Diese Bibliothek wird vorgabemäßig installiert.
- Niedrige Auflösung: Bilder mit niedriger Auflösung (ca. 512 x 512 Pixel).
- Mittlere Auflösung: Bilder mit mittlerer Auflösung (ca. 1024 x 1024 Pixel). Nicht vorgabemäßig installiert.
- Hohe Auflösung: Bilder mit hoher Auflösung. Diese Option ist momentan nicht verfügbar.
Anmerkung: Der Render-Arbeitsablauf in AutoCAD unterstützt nicht die Möglichkeit, zwischen Bildbibliotheken zu wechseln. Sie können jedoch im Dialogfeld Optionen den Bildbibliothekenordner für die Bilder ändern, die von den vordefinierten Materialien verwendet werden. Um den Bildbibliothekenordner zu ändern, erweitern Sie im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Dateien den Texture-Maps-Suchpfad, und geben Sie den Speicherort der zu verwendenden Bildbibliothek an. Informationen zur Installation der Autodesk Medium Resolution Materials Image Library finden Sie unter
https://www.autodesk.com/adsk_medium_resolution_materials_library_deu.