Verknüpfungen hinzufügen/ändern (Dialogfeld)

Mit diesem Werkzeug können Sie in Projektklemmenleisten nach vorhandenen Mehrfachklemmen suchen und eine vorhandene Verknüpfung oder Klemme mit einem Klemmensymbol verknüpfen.

Finden
 Befehlseingabe:  AECOMPONENT

Wählen Sie Klemmen und Stecker aus dem Dialogfeld aus, und definieren Sie den Einfügungspunkt in der Zeichnung. Klicken Sie im Dialogfeld Klemmensymbol einfügen/bearbeiten im Abschnitt Eigenschaften/Verknüpfungen ändern auf Hinzufügen/Ändern.

Finden

 Befehlseingabe:  AEEDITCOMPONENT

Wählen Sie die zu bearbeitende Klemme aus. Klicken Sie im Dialogfeld Klemmensymbol einfügen/bearbeiten im Abschnitt Eigenschaften/Verknüpfungen ändern auf Hinzufügen/Ändern.

Anmerkung: Diese Option ist auch über das Dialogfeld Schaltschrank-Aufbau - Klemmen-Grundfläche einfügen/bearbeiten verfügbar.

Änderungen an den Klemmensymbolverknüpfungen wirken sich auf alle Klemmensymbole in der Verknüpfung aus. Daher müssen alle Zeichnungen zur Bearbeitung verfügbar sein. Über dieses Dialogfeld können nur die Verknüpfungen des gewählten Klemmensymbols, aber keine anderen Klemmenverknüpfungen bearbeitet werden.

Aktive Verknüpfung

Verwenden Sie diesen Bereich, um die Klemmennummer zu ändern. Die Werte Anlage, Ort und Betriebsmittel-Kennzeichnung können nicht bearbeitet werden.

Anlage

Zeigt den für das bearbeitete Klemmensymbol definierten Wert Anlage an.

Ort

Zeigt den für das bearbeitete Klemmensymbol definierten Wert Ort an.

Betriebsmittel-Kennzeichnung

Zeigt den für das bearbeitete Klemmensymbol definierten Wert Betriebsmittel-Kennzeichnung an.

Nummer

(für Schaltschrank-Anschlüsse nicht verfügbar) Gibt die Klemmennummer an. Der angezeigte Wert ist im Attribut KLEMME01 im Klemmensymbol definiert.

Anmerkung: Wenn dieser Wert mit der im Attribut DRAHTNR im Klemmensymbol definierten Drahtnummer übereinstimmt, kann der Wert nicht geändert werden.

Raster für Aktive Verknüpfung

Zeigt alle Klemmensymbole an, die derzeit mit der zu bearbeitenden Klemme verknüpft sind. Das zu bearbeitende Klemmensymbol ist hellblau gekennzeichnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Klemmensymbol, um es um eine Ebene nach oben oder unten zu verschieben, oder wählen Sie ein Klemmensymbol, und ziehen Sie es an einen neuen Ebenenort. Bezeichnungs- und Anschlussinformationen werden nicht mit der Nummer und dem Verweis des Klemmensymbols verschoben, da sie Teil der Mehrfachklemmen-Eigenschaftendefinition sind.

Anmerkung: Die Schaltschranksymbolverknüpfung wird immer im unteren Bereich angezeigt und kann nicht zum Verschieben ausgewählt werden.
  • Ebenennummerierung: Zeigt für die einzelnen Ebenen eine Ebenennummer an, die in den Klemmeneigenschaften definiert ist. Die Ebenennummerierung des Schaltschranksymbols ist ein Rautezeichen (#).
  • Beschriftung: Listet die Ebenenbeschreibung auf, die in den Mehrfachklemmeneigenschaften definiert ist.
  • Nummer: Listet die Klemmennummern auf, die in der Verknüpfung definiert sind. Pro Ebene ist nur eine Klemmennummer zulässig, und in jeder Ebene wird die jeweilige Klemmennummer bzw. Text angezeigt. Schaltschrank-Klemmensymbole zeigen keine Klemmennummern an. Für Klemmenebenen mit einer Zuordnung und eine Klemme, der keine Klemmennummer zugewiesen wurde, werden in dieser Spalte drei Fragezeichen ("???") angezeigt.
  • AnschlussL: Listet die Anschlussnummern auf, die auf der linken Seite der Mehrfachklemme definiert sind. Diese Daten werden, sofern vorhanden, in das Attribut LnnPINL eingegeben. Wenn das Attribut nicht vorhanden ist, werden sie in XDaten eingefügt.
  • AnschlussR: Listet die Anschlussnummern auf, die auf der rechten Seite der Mehrfachklemme definiert sind. Diese Daten werden, sofern vorhanden, in das Attribut LnnPINR eingegeben. Wenn das Attribut nicht vorhanden ist, werden sie in XDaten eingefügt

    Die Anschlussnummerierung bezieht sich auf die Klemmenebene und nicht auf die Instanz der Klemmenbezeichnungsnummer.

  • Querverweis: Listet den Querverweisort des Klemmensymbols im Projekt auf. Die Syntax lautet je nach Zeichnungskonfiguration "Seite, Querverweis".

Verknüpfung auswählen

Klemmenleisten

Zeigt alle Klemmenleisten im aktiven Projekt an. Die Struktur enthält drei Knoten zum leichteren Auffinden einer bestimmten Mehrfachklemme im Projekt. Hierbei handelt es sich um folgende Knoten: den Namen des aktiven Projekts, den Wert der Betriebsmittel-Kennzeichnung (mit Anlage und Ort) und Mehrfachklemmen.

  • Aktives Projekt (Knoten): Zeigt den Namen des aktiven Projekts an.
  • Wert der Betriebsmittel-Kennzeichnung (Knoten): Zeigt die Werte Anlage, Ort und Betriebsmittel-Kennzeichnung für alle Klemmenleisten im aktiven Projekt an. Die Anzahl der Mehrfachklemmen wird am Ende der Knotenzeichenfolge in Klammern angezeigt.
  • oder Mehrfachklemme (Knoten): Zeigt die im Block definierten Klemmennummern (durch Kommata getrennt) an. Die in den Blockeigenschaften definierte Anzahl Ebenen wird am Ende der Knotenzeichenfolge in Klammern angezeigt. Beispiel: 1,21,GND (3).

    Wenn eine Ebene nicht im Stromlaufplan dargestellt wird, wird dies durch eine Leerstelle wiedergegeben: 1, , GND (3). Falls der Ebene eine Klemme zugeordnet wurde, die Klemme jedoch keine Nummernzuordnung aufweist, wird sie durch drei Fragezeichen ("???") dargestellt: 1,???,GND (3).

Verknüpfung auswählen (Raster)

Zeigt alle Ebenen der in der Struktur gewählten Klemme an. Wählen Sie die Ebene aus, in die die bearbeitete Klemme eingefügt werden soll, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den Befehl Verknüpfen auszuführen (oder klicken Sie auf Verknüpfen).

Verknüpfen

Fügt der Klemmenverknüpfung das bearbeitete Klemmensymbol hinzu. In die Spalte Nummer wird eine Klemmennummer eingefügt, und die Spalte Querverweis wird mit dem in den Zeichnungseigenschaften definierten Klemmenquerverweis aktualisiert.

Anmerkung: Die Rasterzeile muss vor dem Durchführen der Verknüpfung ausgewählt werden.

Diese Option ist erst verfügbar, nachdem Sie beim Bearbeiten einer Stromlaufplan-Klemme im Raster-Steuerelement eine Ebene ausgewählt haben, oder nachdem Sie beim Bearbeiten eines Schaltschrank-Grundrisses im Struktursteuerelement eine Klemme ausgewählt haben. Eine Rasterauswahl ist bei Schaltschrank-Grundrissen nicht erforderlich, da der Grundriss nicht mit einer einzelnen Ebene, sondern mit der ganzen Klemme verknüpft wird.