Sie können ein einzelnes Stromlaufplan-Betriebsmittel oder mehrere Betriebsmittel aus der Geräteliste einfügen.
FindenWählen Sie die zu verwendende Tabellenkalkulationsdatei aus, und klicken Sie auf Öffnen. Geben Sie an, ob die Standardeinstellungen oder zuvor gespeicherte Einstellungen verwendet werden sollen, und klicken Sie auf OK.
Sortiert die Betriebsmittelliste. Sie können vier Sortiermethoden für die Liste auswählen.
Führt eine Stücklistenprüfung durch und gibt das Ergebnis aus. Diese Option ist aktiviert, wenn das ausgewählte Gerätelistenbetriebsmittel Katalogdaten enthält.
Legt fest, ob die Betriebsmittel-Kennzeichnung wie in der Geräteliste aufgeführt verwendet werden soll, oder ob die Stromlaufplan-Betriebsmittel-Kennzeichnung anhand der Betriebsmittel-Kennzeichnungseinstellungen neu berechnet werden soll. Wird ein Betriebsmittel aus der Liste ausgewählt, das über keine Betriebsmittel-Kennzeichnung verfügt, wird dieser Schalter automatisch auf Automatisch erzeugter Stromlaufplan-Betriebsmittel-Kennzeichnung verwenden eingestellt.
Automatisch erz. Stromlaufplan-BMK verwenden |
Ändert die Betriebsmittel-Kennzeichnung des Stromlaufplans entsprechend den Zeichnungseinstellungen. |
BMK für Geräteliste verwenden |
Behält die Betriebsmittel-Kennzeichnung wie in der Betriebsmittelliste definiert bei und fixiert die Betriebsmittel-Kennzeichnung im Stromlaufplan. |
Defininiert den Maßstab der Blockeinfügung. (1.0 = vollständig)
Ändert die standardmäßige Zeichnungsausrichtung.
Ermittelt ein Stromlaufplan-Betriebsmittel für das markierte Gerätelistenbetriebsmittel und fügt dieses ein. Die Abfrage der Datei schematic_lookup.mdb gibt anhand der Daten in der Auswahlliste einen oder mehrere Blocknamen zurück. Die Ergebnisse werden im Dialogfeld Einfügen zusammen mit einer kurzen Beschreibung jeder Auswahl angezeigt.
Wählt eine Datei für die Einfügung aus. Wählen Sie eine vorhandene extrahierte AutoCAD Electrical-Toolset-Betriebsmittellistendatei der Geräteliste aus, oder extrahieren Sie eine neue Kopie von Schaltschrank-Betriebsmitteldaten aus der Datenbank des aktuellen Projekts.