Stapelpublizierung (Dialogfeld)

Gibt Zeichnungspläne an, die Sie zusammenfassen, neu ordnen und als mehrseitigen Zeichnungssatz publizieren können.

PUBLIZIEREN (Befehl)

Werkzeugleiste:

Zusammenfassung

Sie können den Zeichnungssatz als PDF-Datei publizieren oder an den in der Seiteneinrichtung angegebenen Drucker zum Ausdrucken auf Papier senden.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Planliste:

Zeigt die aktuelle Zeichnungssatz-Datei (DSD) an.

Planliste laden (Schaltfläche)
Öffnet ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl, in dem Sie eine DSD-Datei zum Laden auswählen können. Zeigt das Dialogfeld Ersetzen oder Anhängen an, wenn sich bereits eine Liste mit Zeichnungsdateien im Dialogfeld Stapelpublizierung befindet. Sie können die vorhandene Liste der Zeichnungspläne entweder durch die neuen Pläne ersetzen oder diese an die aktuelle Liste anhängen.
Planliste speichern (Schaltfläche)
Zeigt das Dialogfeld Liste speichern unter an, in dem Sie die aktuelle Zeichnungsliste als DSD-Datei speichern können. DSD-Dateien werden zur Beschreibung von Listen mit Zeichnungsdateien und ausgewählten Layoutlisten in diesen Zeichnungsdateien verwendet.

Publizieren auf:

Definiert, wie Layouts publiziert werden. Die Publikation kann entweder als PDF-Datei (elektronischer Zeichnungssatz) oder über den in der Seiteneinrichtung angegebenen Drucker (Papierzeichnungssatz) erfolgen.

PDF

Gibt an, dass das Layout als PDF-Datei publiziert werden soll.

Drucker von Seiteneinrichtung

Gibt an, dass das angegebene Ausgabegerät aus der Seiteneinrichtung der einzelnen Layouts verwendet werden soll.

Voransicht

Zeigt eine Voransicht des ausgewählten Layouts in der Planliste an. Klicken Sie auf die Schaltflächen Weiter und Zurück, um eine andere Vorschau in der Planliste anzuzeigen.

Liste der zu publizierenden Pläne

Zeigt eine Liste der Zeichnungspläne an, die publiziert werden sollen. Klicken Sie auf die Spalte der Seiteneinrichtung, um die Einstellungen des Plans zu ändern. Über das Kontextmenü und die verfügbaren Schaltflächen können Sie der Liste Pläne hinzufügen oder Änderungen vornehmen.

Planname

Kombiniert den Zeichnungsnamen und den Namen des Layouts durch einen Bindestrich (-). Die Namen der Zeichnungspläne in der PDF-Datei müssen eindeutig sein.

Seiteneinrichtung

Zeigt die benannte Seiteneinrichtung für den Plan an. Sie können die Seiteneinrichtung ändern, indem Sie auf den Namen klicken und eine andere Seiteneinrichtung aus der Liste auswählen. Nur Seiteneinrichtungen von Modellen können auf Modellpläne angewendet werden, und nur benannte Layout-Seiteneinrichtungen können auf benannte Layoutpläne angewendet werden.

Status

Zeigt den Status des Plans an, wenn er in die Planliste geladen wird.

Verwalten von Planlisten

Hinzufügen und Entfernen von Layouts zur/von der Planliste

Pläne hinzufügen (+)

Zeigt das Dialogfeld Zeichnungen wählen (ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl) an, in dem Sie Zeichnungen auswählen und der Liste der Pläne hinzufügen können. Die Layoutnamen dieser Dateien werden extrahiert, und für jedes Modell und benanntes Layout in der Zeichnung wird der Liste ein Plan hinzugefügt. Mit der Liste Hinzufügen von Inhalt können Sie entweder nur das Modelllayout, nur benannte Layouts oder beides extrahieren.

Die anfänglichen Namen der Pläne setzen sich aus dem Basisnamen der Zeichnung und dem Layoutnamen oder dem Wort Modell zusammen, die durch einen Bindestrich (-) verbunden werden.

Pläne entfernen (-)

Löscht den ausgewählten Plan aus der Liste.

Hinzufügen der aktuellen Zeichnung

Fügt das Modelllayout und alle benannten Layouts aus der aktuellen Zeichnung hinzu.

Geöffnete Zeichnungen hinzufügen

Fügt das Modelllayout und alle benannten Layouts aus den zur Zeit geöffneten Zeichnungen hinzu.

Planlisten-Kontextmenü

Die folgenden Optionen sind verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Plan klicken:

Zum Anfang

Bewegt die ausgewählten Pläne an den Anfang der Liste.

Nach oben

Verschiebt die ausgewählten Pläne eine Position nach oben.

Nach unten

Verschiebt die ausgewählten Pläne eine Position nach unten.

Zum Ende

Bewegt die ausgewählten Pläne ans Ende der Liste.

Plandetails

Zeigt die folgenden Informationen zum ausgewählten Plan an: Status, Quellzeichnung, Zeichnungsspeicherort, Layoutname, Plotgerät, Plotgröße, Plotskalierung und Details der Seiteneinrichtung.

Optionen für Drucker aus Seiteneinrichtung

Die folgenden Optionen gelten speziell für die Ausgabe auf einem Drucker.

Anzahl der Exemplare

Legt die Anzahl der zu publizierenden Exemplare fest.

Plotmarkierung einfügen

Platziert eine Plotmarkierung in einer festgelegten Ecke jeder Zeichnung und speichert sie in einer Protokolldatei. Klicken Sie auf Konfigurieren von Plotmarkierung, um das Dialogfeld Konfigurieren von Einstellungen für die Plotmarkierung anzuzeigen, und legen Sie den Inhalt und das Aussehen der Plotmarkierungen fest.

PDF-Optionen

Die folgenden Optionen gelten speziell für die Ausgabe in einer PDF-Datei.

Voreinstellen
Lädt Publizierungsoptionen aus einer Plotterkonfigurationsdatei, die mit Einstellungen zum Erstellen von PDF-Dateien für einen bestimmten Zweck vordefiniert sind. Der Name der PDF-Voreinstellung deutet in der Regel auf den Zweck hin.
PDF-Optionen
Öffnet das Dialogfeld PDF-Optionen, in dem Sie Verschiedenes angeben können, wie Vektorqualität, Rastergrafikqualität, Umgang mit überlappenden Linien, Layerinformationen, Hyperlinks, Lesezeichen und TrueType-Schriften.
Position
Gibt den Speicherort an, unter dem die PDF-Datei gespeichert und angezeigt werden soll, sobald die Ausgabe abgeschlossen ist.
Einzelne PDF-Datei mit mehreren Plänen
Kombiniert alle Pläne in einer einzelnen mehrseitige PDF-Datei. Wenn diese Option nicht ausgewählt wird, erstellt das System mehrere PDF-Dateien, eine für jeden Plan.
Plotmarkierung einfügen

Platziert eine Plotmarkierung in einer festgelegten Ecke jeder Zeichnung und speichert sie in einer Protokolldatei. Die Daten zur Plotmarkierung werden im Dialogfeld Plotmarkierung angegeben.

Plotmarkierungs-Einstellungen

Zeigt das Dialogfeld Plotmarkierung an, in dem Sie die für die Plotmarkierungen gültigen Informationen wie Zeichnungsname und Plotskalierung angeben können.

Abschließend öffnen
Nach dem Publizieren wird die PDF-Datei in einer Viewer-Anwendung geöffnet.

Publizieren

Startet den Publizierungsvorgang.

Klicken Sie zum Anzeigen von Informationen zu den publizierten Plänen, einschließlich aller Fehler oder Warnungen, auf die Meldung Plotdetailbericht, um das Dialogfeld mit den Druckdetails anzuzeigen. Diese Informationen werden auch in der Protokolldatei Plotten und Publizieren gespeichert.