Block schreiben (Dialogfeld)

Dient der Speicherung von Objekten oder der Konvertierung eines Blocks in eine Datei.

WBLOCK (Befehl)

Werkzeugsatz: Registerkarte Konstruktion > Gruppe Block > Block erstellen.

Zusammenfassung

Im Dialogfeld Block schreiben werden unterschiedliche Vorgabeeinstellungen angezeigt, je nachdem, ob nichts, ein einzelner Block oder andere Objekte ausgewählt sind.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Speicherort

Gibt den neuen Namen und die Position der Datei sowie die Maßeinheiten an, die beim Einfügen des Blocks verwendet werden sollen.

Dateiname und Pfad

Gibt einen Dateinamen und den Pfad an, unter dem der Block oder die Objekte gespeichert werden sollen.

Durchsuchen

Zeigt ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl an.

Voransicht

Zeigt eine Voransicht der ausgewählten Objekte an, die in eine Zeichnungsdatei geschrieben werden sollen.

Erstellen

Wählt Blöcke und Objekte, speichert diese als Datei und legt Einfügepunkte fest.

Gewählte Objekte

Wählt Objekte aus, um sie als Datei zu speichern. Legen Sie einen Basispunkt fest, und wählen Sie unten Objekte aus.

Gesamte Zeichnung

Wählt aktuelle Zeichnung aus, um sie als andere Datei zu speichern.

Block

Bestimmt einen vorhandenen Block, der als Datei gespeichert werden soll. Wählen Sie einen Namen aus der Liste.

Quellobjekte

Aktiviert den Blockerstellungsmodus für Objekte, die zur Erstellung eines Blocks verwendet werden.

Schaltfläche Objekte auswählen

Schließt vorübergehend das Dialogfeld, sodass Sie ein oder mehrere Objekte auswählen können, die in der Datei gespeichert werden sollen.

In Block konvertieren

Konvertiert das ausgewählte Objekte bzw. die ausgewählten Objekte in der aktuellen Zeichnung in einen Block, nachdem sie in einer Datei gespeichert wurden.

Objekte beibehalten

Behält die ausgewählten Objekte in der aktuellen Zeichnung bei, nachdem sie in einer Datei gespeichert wurden.

Objekte löschen

Löscht die ausgewählten Objekte aus der aktuellen Zeichnung, nachdem sie als Datei gespeichert wurden.

Basispunkt

Legt einen Basispunkt für den Block fest. Der Vorgabewert ist 0,0,0.

Auswahlpunkt

Schließt vorübergehend das Dialogfeld, sodass Sie einen Einfügebasispunkt in der Zeichnung festlegen können.

X

Bestimmt die X-Koordinate für den Basispunkt.

Y

Bestimmt die Y-Koordinate für den Basispunkt.

Z

Bestimmt die Z-Koordinate für den Basispunkt.

Erweiterte Optionen

Blockeinheit

Gibt den Einheitenwert an, der für die automatische Skalierung verwendet werden soll, wenn die neue Datei als Block in eine Zeichnung eingefügt wird, die andere Einheiten verwendet. Wählen Sie Keine Einheit, wenn die Zeichnung beim Einfügen nicht automatisch skaliert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter EINFEINHEITEN.