Verwenden des Bearbeitungssatzes zum Bearbeiten von Referenzen

Wenn Sie eine referenzierte Zeichnung in der aktuellen Zeichnung bearbeiten möchten, können Sie mit dem Bearbeitungssatz die Objekte identifizieren, die nicht zur aktuellen Zeichnung, sondern zur XRef-Datei oder zur Blockdefinition gehören.

Bei der direkten Bearbeitung einer Referenz können Sie Objekte dem Bearbeitungssatz hinzufügen oder wieder daraus entfernen. Ein neu erstelltes Objekt wird nahezu in allen Fällen automatisch dem Bearbeitungssatz hinzugefügt. Objekte, die nicht zum Bearbeitungssatz gehören, werden in der Zeichnung abgeblendet dargestellt.

Wenn Sie ein neues Objekt erstellen, indem Sie ein Objekt außerhalb des Bearbeitungssatzes ändern, wird das neue Objekt nicht dem Bearbeitungssatz hinzugefügt. Ihre Zeichnung enthält beispielsweise zwei Linien, die nicht zum Bearbeitungssatz gehören. Wenn Sie die Linien mit dem Befehl ABRUNDEN bearbeiten, wird ein neuer Bogen zwischen den Linien erstellt. Dieser Bogen wird allerdings nicht dem Bearbeitungssatz hinzugefügt.

Referenzobjekte im Bearbeitungssatz können selbst dann zur Bearbeitung ausgewählt werden, wenn sie sich auf einem gesperrten Layer in der Referenzdatei befinden. Es ist allerdings nicht möglich, den Layer des Objekts zu entsperren und dort das Objekt zu bearbeiten. Sie können die Änderungen am Objekt speichern, der Layerstatus in der Referenzdatei bleibt jedoch unverändert (unabhängig davon, ob der Layer gesperrt ist oder nicht).

Objekte, die Sie aus dem Bearbeitungssatz entfernen, werden beim Speichern der Änderungen zur Hauptzeichnung hinzugefügt und aus der Referenz entfernt. Objekte, die Sie dem Bearbeitungssatz hinzufügen, werden beim Speichern der Änderungen aus der Hauptzeichnung entfernt und in der Referenz wiederhergestellt.

Referenzeditor-Leiste

Wenn Sie eine Referenz zur direkten Bearbeitung auswählen, wird die Leiste Referenzeditor angezeigt. Die Schaltflächen auf der Leiste (Zu Bearbeitungssatz hinzufügen, Aus Bearbeitungssatz entfernen, Änderungen verwerfen und Änderungen speichern) sind lediglich während der direkten Bearbeitung einer Referenz aktiv. Die leiste wird automatisch geschlossen, wenn Sie die Änderungen an der Referenz speichern oder verwerfen.