Dialogfeld Horizontale Abweichung - Einrichtung

In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen festlegen, die beim Erstellen einer Achse durch horizontale Regressionsanalyse für eine Reihe von Objekten verwendet werden sollen.

Eingabedaten

Datentyp

Gibt den Typ der Quellobjekte (Koordinatenpunkte, Elementkanten, 2D-Polylinien oder 3D-Polylinien) an, aus denen die horizontale Abweichungsachse erstellt werden soll.

Pfad 1

Gibt an, dass die Achse durch einen einzelnen Abweichungspunktpfad erstellt wird. Wählen Sie für Koordinatenpunkte eine Option aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf , um Elementkanten oder Polylinien auszuwählen.

Verwenden Sie diese Option, um eine Achse aus Mittellinien-Beispieldaten zu erstellen.

Pfad 2

Gibt an, dass die Achse zwischen zwei Abweichungspunktpfaden erstellt wird. Wählen Sie für Koordinatenpunkte eine Option aus dem Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf , um Elementkanten oder Polylinien auszuwählen.

Verwenden Sie diese Option, um eine Mittellinienachse zwischen den Beispieldaten einer der Kanten des Fahrbahnbelags einer Straße oder der linken bzw. rechten Schiene zu erstellen.

Dieser Schritt ist optional. Wenn Sie Pfad 2 auswählen, ist die Ausgabe der Regression die MITTELLINIE zwischen Pfad 1 und Pfad 2.

Achseinstellungen

Name

Gibt den Namen der Achse an. Jede Achse muss über einen eindeutigen Namen verfügen.

Gebiet

Gibt das Gebiet für die Achse an. Wählen Sie in der Site-Liste eine Site aus.

Anmerkung: Der Vorgabewert ist <Keine>. Bei diesem Wert wird die Achse in die Sammlung Achsen der obersten Ebene in der Übersicht eingefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Interaktion von Achsen und Gebieten.
Type

Gibt den Typ der Achse an, die Sie erstellen: Mittellinie, Randachse, Verschiedenes, Versatz oder Schiene. Verwenden Sie diese Achstypen zum Kategorisieren von Daten auf Grundlage der Achsfunktion verwenden. Wählen Sie beispielsweise den Typ Mittellinie für eine Straßenmittellinie, den Typ Schiene für Schienen oder den Typ Verschiedenes für andere Verwendungszwecke, z. B. einen Versorgungskanalanschluss.

Stil

Zeigt den aktuellen Stil an. Klicken Sie auf den Pfeil, um einen anderen Achsstil auszuwählen: Basis, Vorhanden, Knotenpunkt - Basis, Layout, Versatz, Vorgeschlagen oder Standard.

Anfangsstation

Gibt den Stationswert an, der dem Anfang des zuerst erstellten Achsobjekts zugewiesen ist.

Anmerkung: Verwenden Sie die Registerkarte Station im Dialogfeld Achseigenschaften, um die Anfangsstation zu ändern, nachdem Sie eine Achs erstellt haben.
Beschriftungssatz

Zeigt den vorgabemäßigen Achsbeschriftungssatz an. Sie können entweder den vorgegebenen Längsschnittbeschriftungssatz übernehmen oder in der Liste einen anderen Satz aus der Zeichnung auswählen.

Layer

Zeigt den Layer an, auf dem das Achsobjekt erstellt wird. Klicken Sie auf den Pfeil, um einen anderen Layer auszuwählen.

Übergangsbogen-Typ

Gibt den Übergangsbogen-Typ an, der für die Ausgleichsachse verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Übergangsbogendefinitionen.

Entwurfsgeschwindigkeit

Dieser Wert füllt das Feld Entwurfsgeschwindigkeit der resultierenden Achse aus.

Stationsrichtung

Gibt die Richtung der Achse an Bei einem positiven Wert wird die Stationsnummerierung entlang der Achse erhöht. Bei einem negativen Wert wird die Stationsnummerierung verringert.