Erzeugen und verzweigen Sie Kabelbaumsegmente, und steuern Sie den Durchmesser von Kabelbaumsegmenten.
Wählen Sie beim Einfügen von Kabelbaum-Segmenten Punkte aus, die das Segment im Zusammenhang mit der Kabelbaum-Baugruppe platzieren und formen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Segment erstellen, um die möglichen Pfade zu definieren, die ein Draht oder ein Kabel durch die Kabelbaum-Baugruppe nehmen kann.
Doppelklicken Sie im Browser auf die Kabelbaum-Baugruppe.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kabel und Kabelbaum Gruppe Erstellen
Segment erstellen
.
Wählen Sie den Segmentanfangspunkt im Grafikfenster aus:
Beim Auswählen wird eine gerade Linie vom ausgewählten Punkt zur aktuellen Cursorposition angezeigt. Werden Punkte ausgewählt, werden diese durch Linien verbunden.
Um den Versatz während des Definierens des Segmentpfads zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie anschließend Versatz bearbeiten.
Geben Sie im Dialogfeld Versatz bearbeiten den Versatzwert (mit oder ohne Einheit) ein, und klicken Sie auf OK.
Nachdem der Versatz geändert wurde, wird der neue Wert solange verwendet, bis das Segment fertig gestellt ist oder der Versatzwert erneut geändert wird.
Wählen Sie weitere Punkte zum Festlegen des Pfads aus.
Nachdem die Form des Segments fertig gestellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Weiter, um das aktuelle Segment zu beenden und zusätzliche Segmente zu erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Fertig stellen. Sie können während der Segmenterstellung den Vorgang jederzeit durch Drücken der ESC-Taste abbrechen.
Das Segment wird der ausgewählten Anzeigeeinstellung entsprechend gerendert oder an der Mittellinie angezeigt.
Segmentabzweigungen werden erzeugt, wenn ein neues Segment an einem vorhandenen Segment anfängt oder endet. Die beiden Segmente, die das Originalsegment darstellen, sind tangential voneinander abhängig. Zwischen dem neuen Segment und den beiden vorhandenen wird keine tangentiale Abhängigkeit erstellt.
Beim Routen von Drähten wird jedes der drei Segmente als eigenständige Einheit betrachtet und kann unterschiedliche Durchmesser haben.
Doppelklicken Sie auf eine Kabelbaum-Baugruppe, die die zu abzuzweigenden Segmente enthält.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Kabel und Kabelbaum Gruppe Erstellen
Segment erstellen
.
Positionieren Sie den Mauszeiger über dem abzuzweigenden Kabelbaum, und wählen Sie auf dem vorhandenen Segment den Anfangspunkt für die Abzweigung.
Wählen Sie weitere Punkte für die Abzweigung aus, bis die Form vollständig ist. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Weiter, um ggf. zusätzliche Segmente festzulegen.
Nachdem die Form fertig gestellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Weiter, um zusätzliche Segmente zu definieren. Klicken Sie dann nochmals mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Fertig stellen, um den Vorgang zu beenden.
Für Segmente kann ein fester oder ein variabler Durchmesser festgelegt werden. Segmente mit festem Durchmesser, z. B. halbstarre Röhren, durch die das Kabelbündel geleitet wird, ändern sich nicht, wenn die Drähte und Kabel geroutet, gelöscht oder ihre Routen aufgehoben werden. Der Durchmesser variabler Segmente wird automatisch beim Hinzufügen oder Entfernen von Drähten und Kabeln aktualisiert.
Vorgabegemäß werden Segmentdurchmesser beim Routen, Aufheben von Routen oder Löschen von Drähten aus Segmenten aktualisiert.
Doppelklicken Sie auf die Kabelbaum-Baugruppe, die die zu ändernden Segmente enthält.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Browser oder Grafikfenster auf das zu ändernde Segment, und wählen Sie aus dem Kontextmenü Kabelbaumeigenschaften aus.
Legen Sie im Dialogfeld Segmenteigenschaften die gewünschten Durchmessereinstellungen fest.
Die Segmente werden entsprechend aktualisiert.
Wenn das Kontrollkästchen Aktualisierung aufschieben aktiviert ist, werden die Segmentdurchmesser erst aktualisiert, wenn Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten den Befehl Aktualisieren auswählen.