Definieren Sie die Eckverbindungen, die Sie zu Blechflächen hinzufügen.
Multifunktionsleiste: Registerkarte Blech Gruppe Ändern
Eckverbindung
Steuert die Form, die Methode zur Abstandsmessung, den Überlappungstyp und die Abstandsparameter für die Eckverbindung.
Wählt Modellkanten und bestimmt, ob Ecken aufgetrennt werden.
Gibt neue Eckengeometrie zwischen vorhandenen koplanaren oder sich schneidenden Blechflächen an
Gibt eine aufgetrennte Ecke an. Verwenden Sie diese Option, um eine Ecke zu öffnen und eine Blecheckverbindung zu erstellen (üblicherweise auf einem konvertierten Bauteilmodell).
Wählt an jeder Blechfläche eine Modellkante aus
Trägt die Bezeichnung Gehrung, wenn sich die ausgewählten Kanten auf einer koplanaren Fläche befinden. Die Bezeichnung lautet Verbindung, wenn sich die ausgewählten Kanten auf nicht planaren Flächen befinden. Sie können die folgenden Optionen definieren:
Verwenden Sie diese Option, um einen Eckverbindungsabstand zu erstellen, der mithilfe einer physikalischen Prüflehre gemessen werden kann.
Erstellen Sie einen Eckverbindungsabstand, der von der Fläche neben der ersten ausgewählten Kante zur zweiten ausgewählten Kante gemessen werden kann. Diese Eckverbindungen entsprechen denen, die mit Inventor-Versionen vor R2008 erstellt wurden.
(koplanare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Symmetrische Lücke auf die ausgewählte Eckverbindung an
(koplanare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Symmetrische Lücke auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Symmetrische Lücke auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Keine Überlappung auf die ausgewählte Eckverbindung an
(koplanare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung auf die ausgewählte Eckverbindung an
(koplanare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung auf die ausgewählte Eckverbindung an
(koplanare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung umkehren auf die ausgewählte Eckverbindung an
(koplanare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung umkehren auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/maximale Abstandsentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung umkehren auf die ausgewählte Eckverbindung an
(nicht planare Auswahlen/Flächen-/Eckentfernung) Wendet den Verbindungstyp Überlappung umkehren auf die ausgewählte Eckverbindung an
Definiert die Überlappung als Prozentwert der Laschenstärke mithilfe eines Dezimalwerts von 0 bis 1. Diese Option ist gültig, wenn der Überlappungstyp Überlappung oder Überlappung umkehren lautet.
Abstand: Definiert den Abstand zwischen den Kanten (oder zwischen einer Fläche und einer Kante) der Eckverbindung. Geben Sie einen Wert ein, wenn dieser nicht dem Vorgabewert entspricht.
Stärke: Der im aktiven Blechstil angegebene Wert. Falls der Wert zuvor bearbeitet wurde, können Sie ihn auf den im Blechstil definierten Parameter zurücksetzen Sie können auch die Optionen in der Dropdown-Liste für folgende Zwecke nutzen:
Gibt an, wie die Ecke gedehnt wird
Projiziert die erste Fläche so, dass sie an der zweiten Fläche ausgerichtet wird.
Projiziert die erste Fläche lotrecht zur zweiten Fläche
Weitere Informationen zur Registerkarte Biegung finden Sie unter Blechbiegeoptionen - Referenz.
Weitere Informationen zur Registerkarte Ecke finden Sie unter Blechecke - Referenz.