Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Bemaßung
Bemaßung
.
Wählen Sie die Geometrie im Grafikfenster aus, und ziehen Sie, um die Bemaßung anzuzeigen.
Wählen Sie die entsprechende Geometrie durch Klicken aus, um einer Linie oder Kante eine lineare Bemaßung hinzuzufügen.
Wählen Sie jeden Punkt oder jede Kurve aus, um eine lineare Bemaßung zwischen zwei Punkten, zwei Kurven oder einer Kurve und einem Punkt hinzuzufügen.
Wählen Sie zwei parallele Linien oder Kanten aus, um eine lineare symmetrische oder lineare diametrische Bemaßung hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Bemaßungstyp Linear symmetrisch bzw. Linear diametrisch.
Um eine linear verkürzte Bemaßung hinzuzufügen, wählen Sie zwei Linien, Kanten oder Punkte aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Bemaßungstyp Linear verkürzt.
Wählen Sie einen Bogen oder Kreis aus, um eine Radius- oder Durchmesserbemaßung hinzuzufügen.
Wählen Sie zwei Linien aus, um eine Winkelbemaßung hinzuzufügen.
Um eine verkürzte Winkel- oder Bogenlängenbemaßung hinzuzufügen, wählen Sie zwei Linien aus klicken mit der rechten Maustaste und wählen dann Bemaßungstyp Winkel verkürzt oder Bogenlänge verkürzt.
So fügen Sie eine Bemaßung hinzu, die sich lotrecht zu einer ausgewählten Kante dreht: 1) Wählen Sie eine lineare Kante oder zwei Punkte aus. 2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bemaßungstyp Gedreht aus. 3) Wählen Sie eine Linie aus, um die parallele oder lotrechte Richtung der Bemaßung festzulegen.
Um ein Bogensegment mit einer Bogenlängen-, Winkel- oder Sehnenlängenbemaßung zu beschriften, wählen Sie den Bogen aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie den Bemaßungstyp Bogenlänge, Bogenlänge verkürzt, Winkel, verkürzt oder Sehnenlänge.
Zum Hinzufügen einer implizierten Schnittpunktbemaßung wählen Sie die erste Kurve aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen den Schnittpunkt aus. Wählen Sie die zweite Kurve aus, mit der der implizierte Schnittpunkt definiert wird, und wählen Sie dann das zu bemaßende Element (bzw. eine zu bemaßende implizierte Schnittstelle) aus.
Klicken Sie, um die Bemaßung an der gewünschten Position zu platzieren.
Erstellen Sie ausgerichtete Bemaßungen basierend auf jeder der folgenden Eingaben:
Erstellen Sie lineare Bemaßungen basierend auf den folgenden Eingaben:
Erstellen Sie lineare Bemaßungen basierend auf diesen Eingaben:
Erstellen Sie lineare Bemaßungen basierend auf diesen Eingaben:
Erstellen Sie Winkelbemaßungen basierend auf jeder der folgenden Eingaben:
Erstellen Sie Durchmesserbemaßungen mithilfe dieser Kontextmenü-Auswahl:
Erstellen Sie Radiusbemaßungen mithilfe dieser Kontextmenü-Auswahl: