Die Namen und Speicherorte von Inventor-Formengestaltungs-Dateien hängen vom Ort ihrer Erstellung ab. Wenn Sie sie später ändern, bleiben Dateiabhängigkeiten nicht erhalten. Die einzigen Ausnahmen sind die Dateinamen der Formengestaltungs-Baugruppe der obersten Ebene. Sie können diese Dateien umbenennen, ohne dass Abhängigkeiten beeinträchtigt werden.
Sie können festlegen, dass das System die erforderlichen Dateien und Speicherorte ohne Aufforderung erstellt. Sie können auch die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen aktivieren. Die Standardeinstellung sieht vor, dass das System die Dateinamen und Speicherorte definiert.
Aktivieren Sie die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen, indem Sie eine neue Formbaugruppe starten oder eine vorhandene Formbaugruppendatei öffnen. Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser mit der rechten Maustaste auf den obersten Knoten, und wählen Sie die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen. Die Auswahl ist sitzungsübergreifend wirksam.
Wenn Sie die Option Eingabeaufforderung für Dateinamen aktivieren, wird das Dialogfeld Dateibenennung jedes Mal angezeigt, wenn Sie eine neue Datei erstellen. Übernehmen Sie die vorgegebenen Namen und Speicherorte oder geben Sie eindeutige Namen und Speicherorte an. Mithilfe der Optionen im Dialogfeld können Sie den Baugruppenpfad in allen untergeordneten Dokumenten beibehalten und Modell-Browser-Knoten umbenennen, sodass sie den Dateinamen entsprechen.
Benennungsregeln gelten für alle Dateien, die mithilfe des standardmäßigen Benennungsschemas in der Formengestaltungs-Anwendung erstellt werden. Um die Dateiverwaltung zu vereinfachen, werden die folgenden Abkürzungen verwendet.
Formengestaltung-Baugruppe - Baugruppe der obersten Ebene, die alle Standard- und benutzerdefinierten Komponenten enthält.
Layout-Baugruppe - Enthält Konstruktionsdateien für ein einzelnes Kunststoffteil. Unter der obersten Formengestaltungs-Baugruppe können sich mehrere Layout-Baugruppen befinden. Mit der Layout-Baugruppe können Sie eine Familienform für mehrere Kunststoffteile konstruieren.
Trennzonen-Baugruppe - Enthält Konstruktionsdateien für eine Kavität in einem Kunststoffteil. Unter einer Layout-Baugruppe können sich mehrere duplizierte Bauteilzonen-Baugruppen befinden. Mit der Trennzonen-Baugruppe können Sie die Formengestaltung für ein Kunststoffteil mit mehreren Kavitäten erstellen.
Ein Formteil, das von einem BP (Basic Part, grundlegendes Bauteil) abgeleitet und mit einem Schwindungswert skaliert wird. Die Formengestaltung basiert auf dem MP, einschließlich der Konstruktion von Kern und Kavität sowie der Konstruktion von Standardkomponenten.
Formeinsatz
Kern
Kavität
Einsatzskizze
Einsatz
Kühlkanal
Angusskanal
Formaufbau
Schieberbaugruppe
Auswerferbaugruppe
Zentriereinheiten
Formaufbau-Kavitätsplatte
Formaufbau-Kernplatte
Formaufbau-Auswerferplatte
Formaufbau untere Spannplatte
Formaufbau Angussabstreiferplatte
Formaufbau obere Spannplatte
Im Dialogfeld Formengestaltung erstellen definiert. Trägt den Namen
Dateinamenlegende:
Der Name der obersten Formengestaltungs-Baugruppe, der im Dialogfeld Formengestaltung erstellen festgelegt wird.
Der Name des verwandten Kunststoffteils.
Die Indexnummern, die automatisch erhöht werden, um vorgabegemäß einen eindeutigen Dateinamen festzulegen.
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateiname im Inhaltscenter
Dateinamenlegende:
Der Name der obersten Formengestaltungs-Baugruppe, der im Dialogfeld Formengestaltung erstellen festgelegt wird.
Der Name des verwandten Kunststoffteils.
Die Indexnummern, die automatisch erhöht werden, um vorgabegemäß einen eindeutigen Dateinamen festzulegen.