Kerne und Kavitäten verbinden - Referenz
Kombiniert getrennte Kerne und Kavitäten zu einem Kern und einer Kavität.
Zugriff: |
---|
| Klicken Sie auf der Registerkarte auf . |
Kern-/Kavitätenliste |
KerneDefiniert einen Satz von Kernen, die verbunden werden sollen. Um Kerne hinzuzufügen, wählen Sie den Satz in der Spalte Kerne der Tabellen aus. Wählen Sie anschließend die Kerne im Grafikfenster aus. Um Kerne zu entfernen, halten Sie beim Klicken die STRG-Taste gedrückt. Um einen weiteren verbundenen Kern hinzuzufügen, klicken Sie in der letzten Zeile der Tabelle auf Zum Hinzufügen klicken. Klicken Sie gegebenenfalls auf Löschen, um die ausgewählte Zeile zu löschen.
KavitätenDefiniert einen Satz von Kavitäten, die verbunden werden sollen. Um Kavitäten hinzuzufügen, wählen Sie den Satz in der Spalte Kavitäten der Tabellen aus. Wählen Sie anschließend die Kavitäten im Grafikfenster aus. Um Kavitäten zu entfernen, halten Sie beim Klicken die STRG-Taste gedrückt. Um eine weitere verbundene Kavität hinzuzufügen, klicken Sie in der letzten Zeile der Tabelle auf Zum Hinzufügen klicken. Klicken Sie gegebenenfalls auf Löschen, um die ausgewählte Zeile zu löschen.
FreimachungGibt den Freimachungswert für den verbundenen Kern/die verbundene Kavität an. Klicken Sie auf den Wert in der Tabelle, um ihn zu bearbeiten.
|
Auswahlmodus |
Symmetrisches VerbindenWenn diese Option ausgewählt ist, werden beim Hinzufügen oder Löschen von Kernen oder Kavitäten in einer Tabelle automatisch die entsprechenden Kerne oder Kavitäten in der anderen Tabelle hinzugefügt oder gelöscht.
|
Vorschau | Eine vereinfachte Voransicht wird angezeigt, ohne dass die Vorschau aktiviert werden muss. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Kombinationsoperation analysiert und eine vollständige Voransicht berechnet. |
|

Erweitert das Dialogfeld und zeigt den Abschnitt für Rundungen und Fasen an.
|
Rundungen und Fasen |
Fase
Erstellt Fasen, wenn Sie auf die Kontrollkästchen an den Ecken der Abbildung klicken. Geben Sie die Fasenabmessungen in die Bearbeitungsfelder ein.
Rundung
Erstellt Rundungen, wenn Sie auf die Kontrollkästchen an den Ecken der Abbildung klicken. Geben Sie die Rundungsabmessungen in die Bearbeitungsfelder ein.
|