Sie können virtuelle Bauteile auch über ein Objekteigenschaften-Dialogfeld einzelnen Objekten zuweisen.
Um mehrere Exemplare desselben virtuellen Bauteils zu erstellen und sie verschiedenen Objekten desselben Typs zuzuweisen, wählen Sie die Objekte zunächst im Grafikfenster aus, und wählen Sie anschließend das zu verwendende virtuelle Bauteil aus der Liste im Dialogfeld aus. Dies ist vor allem bei der Zuweisung von Kabelbündeln und Beschriftungen nützlich. Anschlusspunkte, Stecker und Dichtungen werden normalerweise einem einzelnen Objekt zugewiesen.
Wenn Sie das virtuelle Bauteil den ausgewählten Objekten hinzugefügt haben, können Sie ein weiteres virtuelles Bauteil auswählen und es denselben ausgewählten Objekten zuweisen.
Klicken Sie in einer aktiven Kabelbaum-Baugruppe auf Registerkarte Kabel und Kabelbaum Gruppe Erstellen
Virtuelle Bauteile zuweisen
.
Wenn das Objekt-Auswahlwerkzeug noch nicht aktiviert ist, wählen Sie sie aus, und klicken Sie im Grafikfenster auf ein oder mehrere Objekte desselben Typs, die einem virtuellen Bauteil zugewiesen werden sollen.
Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil, um in der Liste einen Typ, eine Kategorie und einen Namen für das virtuelle Bauteil auszuwählen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um das virtuelle Bauteil den ausgewählten Objekten zuzuweisen. Wenn das virtuelle Bauteil zugewiesen wurde, wird es in der Liste mit den Angaben zu Typ, Kategorie und Name angezeigt.
Wenn die Liste mindestens ein virtuelles Bauteil enthält, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Klicken Sie auf OK oder Abbrechen.
Sie können ein virtuelles Bauteil auch mit Hilfe der verschiedenen Objekteigenschaften-Dialogfelder einem einzelnen Objekt zuweisen. Zum Zuweisen einer Beschriftung zu einem Drahtpin verwenden Sie z. B. die Registerkarte Virtuelle Bauteile im Dialogfeld Drahtpineigenschaften.