Mit Inventor Studio können Sie eine Szene aus Komponentendarstellungen, Beleuchtungsstil und Kamerapositionen zusammenstellen.
Sie können Beleuchtungsstile im Dialogfeld Studio-Beleuchtungsstile oder interaktiv im Grafikfenster erstellen und bearbeiten. Weitere Lichttypen sind gerichtetes Licht, Punktlicht und Spotlicht. Sie können Beleuchtungsstile auf Renderings und Animationen anwenden, und Sie können Ihre Beleuchtungsstile der bereitgestellten Bibliothek hinzufügen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Rendern Gruppe Szene
Beleuchtungsstile
.
Es gibt zwei Methoden zum Erstellen von Beleuchtungsstilen:
Sie können den neuen Stil gemäß Ihren Anforderungen umbenennen und ändern.
Wählen Sie im Dialogfeld Beleuchtungsstile den Beleuchtungsstil aus, den Sie bearbeiten möchten. Legen Sie die Optionen auf den Registerkarten fest:
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, und wählen Sie die Umgebung für den lokalen Beleuchtungsstil aus.
Wählen Sie Szenenbild anzeigen aus, um das Bild für die Anzeige als Hintergrundbild festzulegen.
Wenn alle Optionen festgelegt sind, klicken Sie auf Fertig, führen Sie ein Test-Rendering durch, und passen Sie den Stil oder einzelne Lichter an, um den gewünschten Effekt zu erhalten.
Klicken Sie in der Liste der Beleuchtungsstile mit der rechten Maustaste: Klicken Sie auf Neues Licht, um ein neues Licht zu erstellen, oder auf Licht bearbeiten, um ein vorhandenes Licht zu bearbeiten.
Registerkarte Allgemein: Steuert den Typ und die Platzierung eines Lichts. Geben Sie folgende Werte an:
Typ: Gibt einen der folgenden Beleuchtungstypen an, über die die Beleuchtungsstärke gesteuert wird. Standard ist Richtung.
Platzierung
Ziel legt einen Zielpunkt auf dem Modell fest, wenn Sie auf einen beliebigen Punkt des Modells klicken, oder legt das Ziel auf der Ansichtsebene mit der gleichen Ansichtsentfernung wie das vorhandene Ziel fest, wenn Sie in den Raum klicken. Bewegen Sie die Maus über eine Fläche, um eine Vorschau des neuen Beleuchtungsziels bzw. der neuen Beleuchtungsrichtung zu erstellen.
Position legt die Position des Lichts fest, wenn Sie entlang der Richtungslinie des Lichts klicken. Die Richtungslinie wird auf den Standardabstand der normalen Linie erweitert, wenn dieser Abstand größer als der aktuelle Kameraabstand ist.
oder
legt die Position fest, wenn Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Modell klicken, oder legt die Position auf der Ansichtsebene mit der gleichen Ansichtsentfernung wie die vorhandene Position fest, wenn Sie auf einen Punkt im Raum klicken.
Ein/Aus: Klicken Sie, um das Licht ein- oder auszuschalten.
Richtung umkehren: Verwenden Sie ggf. die Option Richtung umkehren, um die Richtung des Lichts umzukehren.
Registerkarte Beleuchtung: Legt fest, wie die Beleuchtung eines beliebigen Typs Licht abgibt und Schatten wirft.
Registerkarte Richtung: Legt fest, wie die Beleuchtung eines beliebigen Typs Licht abgibt und Schatten wirft. Steht nur zur Verfügung, wenn der Beleuchtungstyp auf der Registerkarte Allgemein auf Richtung eingestellt ist.
Breite: Ziehen Sie den Schieberegler, oder geben Sie einen Wert ein, um den Breitenwinkel der Beleuchtung auf der XY-Ebene zu bestimmen. Die Werte basieren auf Eingaben beim Erstellen des Lichts. Der Bereich ist von -90.0 bis 90.0 Grad definiert.
Länge: Ziehen Sie den Schieberegler, oder geben Sie einen Wert ein, um den Längenwinkel der Beleuchtung auf der YZ-Ebene zu bestimmen. Die Werte basieren auf Eingaben beim Erstellen des Lichts. Der Bereich ist von -180.0 bis 180.0 Grad definiert.
Registerkarte Punkt: Legt Eigenschaften für Punktlichter fest. Steht nur zur Verfügung, wenn der Beleuchtungstyp auf der Registerkarte Allgemein auf Punkt eingestellt ist.
Registerkarte Fleck: Legt Eigenschaften für Spotbeleuchtung fest. Steht nur zur Verfügung, wenn der Beleuchtungstyp auf der Registerkarte Allgemein auf Fleck eingestellt ist.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie beim Rendering keine weichen Schatten mit einem Punktlicht, sondern ein weiches, Schatten werfendes Spotlicht verwenden und die Schattenqualität auf die höchste Einstellung einstellen.
Wenn Sie eine Spaceball-Steuerung verwenden und diese während einer Rendering-Animation bewegen, kann sich hierdurch die Kamera-Ansicht verschieben. Deaktivieren Sie die Steuerung während langer Rendering-Operationen, um die Verschiebung zu vermeiden.
Erweitern Sie im Dialogfeld Beleuchtungsstile den Stil, der das Licht enthält, das Sie bearbeiten möchten.
Allgemein
Beleuchtung: Bewegen Sie den Schieberegler, um die Beleuchtungsintensität des Lichts zu ändern.
Ändern Sie unter Farbe die Farbe des Lichts.
Schatten: Ändern Sie den Schattentyp und die Schattenqualität, oder geben Sie an, ob Sie die Einstellungen des übergeordneten Stils verwenden möchten.
Punkt, Fleck oder Richtung: Ändern Sie je nach Lichttyp die Position des Lichts und die zugehörigen Eigenschaften.
Klicken Sie auf Fertig, wenn alle Optionen auf den einzelnen Registerkarten eingestellt sind.
Wählen Sie im Browser des Grafikfensters oder im Dialogfeld Beleuchtungsstile einen Lichtknoten oder eine Instanz aus.
Im Grafikfenster wird die 3D-Verschieben/-Drehen-Dreiergruppe angezeigt.
Führen Sie im Grafikbereich den Mauszeiger über die Positionsgrafik, die Zielgrafik oder die Trägergrafik, durch die die Position und das Ziel verbunden sind.
Dieser Teil des Lichts wird hervorgehoben. Wenn Sie die Strahlgrafik auswählen, können Sie das gesamte Licht in einem Schritt neu positionieren.
Klicken Sie, um den Befehl 3D-Verschieben/-Drehen zu starten.