Jeder Gelenktyp definiert die Position und die Bewegung der ausgewählten Komponenten vollständig. Zur Definition eines Gelenks können Sie End- und Mittelpunktgeometrie (einschließlich des Mittelpunkts eines Langlochs) auswählen. Mit Sperren und Schützen können Sie auch die Bedingungen der Gelenkbeziehung festlegen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Zusammenfügen Gruppe Beziehungen
Gelenk
, um ein Gelenk zwischen zwei Baugruppenkomponenten zu platzieren.
Platzieren Sie die Komponenten zunächst in einer Baugruppendatei.
Rufen Sie den Befehl Gelenk auf.
Der vorgegebene Verbindungstyp ist Automatisch. Automatisch bestimmt den Gelenktyp basierend auf den folgenden Regeln:
Drehbar ist ausgewählt, wenn die beiden ausgewählten Ursprünge kreisförmig sind.
Zylindrisch ist ausgewählt, wenn die beiden ausgewählten Ursprungspunkte Punkte auf einem Zylinder sind.
Kugelförmig ist ausgewählt, wenn die beiden ausgewählten Ursprünge Punkte auf einer Kugel sind.
Für alle anderen Ursprünge ist Starr ausgewählt.
Wählen Sie den Ursprung auf der beweglichen Komponente.
Die vorgabegemäße Ursprungsauswahl wird direkt von der Geometrie abgeleitet. Wenn ein Ursprung nicht direkt abgeleitet werden kann, wählen Sie eine Option aus dem Kontextmenü aus:
Wählen Sie den Ursprung auf der stationären Komponente.
Ändern Sie bei Bedarf den Gelenktyp.
Klicken Sie bei Bedarf auf Komponente umkehren, um die positive Richtung umzukehren.
Aktivieren Sie gegebenenfalls Ausrichten 1, und wählen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Ausrichtungsrichtung anzugeben:
Aktivieren Sie gegebenenfalls Ausrichten 2, und treffen Sie auf der stationären Komponente eine Auswahl, um die Ausrichtungsrichtung festzulegen.
Zum Ändern der Ausrichtungsrichtung klicken Sie auf Ausrichtung umkehren.
Klicken Sie auf Anwenden oder OK, um den Vorgang abzuschließen.
So legen Sie einen Grenzwert fest:
Erstellen oder bearbeiten Sie ein Gelenk.
Öffnen Sie das Dialogfeld, und klicken Sie auf die Registerkarte Grenzwerte.
Die Verfügbarkeit der Winkel- und linearen Optionen hängt vom Gelenktyp ab. Ein Drehgelenk unterstützt beispielsweise Grenzwerte für Winkel, jedoch keine linearen Grenzwerte.
Legen Sie die erforderlichen Werte für Start, Aktuell und Ende fest.
Klicken Sie auf OK.
Eine Beziehung mit einem definierten Grenzwert wird im Browser durch das Symbol +/- gekennzeichnet.
Sperren oder Schützen einer Beziehung
Um ein Gelenk zu bearbeiten, doppelklicken Sie im Modell-Browser auf das Gelenk, oder doppelklicken Sie im Grafikbereich auf das Gelenksymbol.
Um ein Gelenk zu ändern, wählen Sie das Gelenk im Modell-Browser aus und ändern dann den Wert im Bearbeitungsfeld.