Der Formengestaltung-Browser illustriert grafisch die Schritte im Formengestaltungsprozess.
Jeder Browserknoten enthält Komponenten und Funktionen, die Teil jedes einzelnen Prozessschritts sind. Der Formengestaltungs-Browser führt die folgenden Funktionen aus:
Wenn Sie im Formengestaltungs-Browser Knoten wählen, werden die entsprechenden Objekte im Grafikfenster hervorgehoben.
Sie können eine Darstellung im oberen Bereich des Formengestaltungs-Browsers anzeigen. Dies erleichtert das Festlegen der Anzeigemodi der Formkomponenten.
Der folgende Beispiel zeigt Knoten in einer Formengestaltungs-Browserhierarchie. In der Abbildung ist der Knoten Kern/Kavität erweitert.
Um eine vollständige Liste der Browsersymboldefinitionen anzuzeigen, klicken Sie hier.
Die Formengestaltung muss aktualisiert werden. Zum Aktualisieren der Formengestaltung klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Formaktualisierung.
Der Knoten muss aktualisiert werden. Zum Aktualisieren des Knotens klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Formaktualisierung.
Der Knoten enthält ältere Material- oder Analyseinformationen. Verwenden Sie Werkzeug Form exportieren Analyseergebnisse exportieren, um vorhandene Informationen für die weitere Analyse in Moldflow Adviser oder Insight zu speichern. Wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoteneintrag, und wählen Sie Löschen.
Das einem Knoten entsprechende Thema funktioniert nicht ordnungsgemäß. Die folgenden Bedingungen können zu einem losgelösten Knoten führen:
Verwenden Sie Element bearbeiten, um einen nicht ordnungsgemäß funktionierenden Knoten zu reparieren.
Das einem Knoten entsprechende Thema ist nicht aufgelöst. Die folgenden Bedingungen können zu einem nicht aufgelösten Knoten führen:
Ein nicht aufgelöster Knoten kann mit der Funktion Element bearbeiten nicht aufgelöst werden. Klicken Sie zum Löschen des Themas im Kontextmenü auf Löschen.
So aktivieren Sie ein Kunststoffteil in einer Familienformengestaltung
Wenn ein Kunstoffteil aktiv ist, wird anstelle der Formengestaltungs-Multifunktionsleiste die Registerkarte Kern/Kavität angezeigt. Das aktive Bauteil und die untergeordneten Knoten befinden sich in der weißen Zone und alle anderen Knoten in der grauen.
Nur ein einzelnes Kunststoffteil kann im Formengestaltungs-Browser aktiv sein. Wenn das aktuelle Kunststoffteil aus einer Familienformengestaltung entfernt wird, wird das übergeordnete Kunststoffteil automatisch aktiviert.
Sie können Komponenten oder Funktionen in einer anderen Umgebung als der Formengestaltung ändern, z. B. Modell. Wenn Sie von einer anderen Umgebung wechseln, aktualisiert Inventor normalerweise die Status aller Knoten im Formengestaltungs-Browser.
Falls der Prozess als zu zeitaufwändig erkannt wird, aktualisiert Inventor den Status der Knoten nicht automatisch. Stattdessen wird ein Aktualisierungssymbol neben dem Knoten Formengestaltung angezeigt. Sie können die Aktualisierung manuell aktivieren.
Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf Knoten, um auf Funktionen im Kontextmenü zuzugreifen. Je nach Knotentyp stehen einige oder alle der folgenden Optionen zur Verfügung:
Aktiviert das Dialogfeld des Elements, in dem Sie Eigenschaften und Parameter ändern können.
Stattdessen können Sie auch auf den Browserknoten doppelklicken, um das Dialogfeld zu aktivieren.
Aktiviert die Komponente im Modell-Browser. Anmerkung: Ein einzelner Formengestaltungsknoten kann mehrere Modellknoten darstellen. In diesem Fall aktiviert Komponente bearbeiten die erste Instanz des Knotens Formengestaltung im Modell-Browser.
Entfernt das ausgewählte Element aus dem Browser und Grafikfenster.
Öffnet die ausgewählten Komponenten in einem neuen Grafikfenster.
Deaktiviert die Sichtbarkeit aller Komponenten mit Ausnahme der von Ihnen ausgewählten Komponenten.
Stellt den Status der Komponenten vor der Isolierung wieder her.
Aktiviert oder deaktiviert die Sichtbarkeit von Komponenten.
Erweitert alle im ausgewählten Knoten verschachtelten Ordner, um den gesamten Inhalt anzuzeigen.
Blendet alle Ordner unterhalb des ausgewählten Knotens aus, sodass der Inhalt nicht angezeigt wird.
Vergrößert das Grafikfenster auf die ausgewählte Komponente.
Öffnet das Hilfethema für den aktuellen Vorgang.
Aktiviert die Registerkarte Kern/Kavität bearbeiten.