Gibt an, wie das Modell in neuen Dokumentfenstern dargestellt wird.
Neue Funktionen: 2024
Klicken Sie auf Datei Optionen
Registerkarte Anzeige. Klicken Sie unter Darstellung auf Einstellungen.
Wendet die Einstellungen auf Modellkanten an, wenn sie sichtbar sind.
Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Tiefe eines Modells mit einem Abblendeffekt dargestellt. Deaktivieren Sie es, um den Effekt auszuschalten.
Als visueller Stil wird der Drahtkörper verwendet, und der Abblendeffekt ist deaktiviert.
Der Abblendeffekt ist aktiviert.
Als visueller Stil wird Schattiert verwendet, und der Abblendeffekt ist deaktiviert.
Der Abblendeffekt ist aktiviert.
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Silhouetten angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Anzeige zu unterdrücken.
Wenn im ausgewählten visuellen Stil die Modellkanten sichtbar sind, werden die Silhouetten anhand dieser Einstellung angezeigt. Vorgabemäßig ist diese Option deaktiviert.
Beispiel:
Für aktive Komponente deaktivierte Silhouetten
Für aktive Komponente aktivierte Silhouetten
Für inaktive Komponente deaktivierte Silhouetten
Für inaktive Komponente aktivierte Silhouetten
Legt die Modelldarstellung eines neuen Fensters oder einer Ansicht fest.
Visueller Stil: Wählt im Dropdown-Menü den bevorzugten visuellen Stil für die Komponentendarstellung aus.
Schatten auf Ausgangsebene: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Schatten des Modells auf der Ausgangsebene angezeigt.
Objektschatten: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Objektschatten des Modells angezeigt.
Umgebungsbeleuchtungsschatten: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Umgebungsbeleuchtungsschatten des Modells angezeigt.
Projektion
Orthogonal: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird als Anzeigemodus der orthogonale Kameramodus festgelegt.
Perspektivisch: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird als Ansichtsmodus der Kameramodus Perspektivisch festgelegt.
Perspektivisch mit orthogonalen Flächen: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird als Ansichtsmodus der Kameramodus Perspektivisch mit orthogonalen Flächen festgelegt.
Reflexionen auf Ausgangsebene: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Reflexionen des Modells auf der Ausgangsebene angezeigt.
Ausgangsebene: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Ausgangsebene des Modells angezeigt.
Texturen ein: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Texturen auf Volumenkörperflächen angezeigt.
Reflexionen auf Ausgangsebene: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Reflexionen des Modells auf der Ausgangsebene angezeigt.
Raytracing aktivieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei Auswahl des realistischen visuellen Stils das Raytracing aktiviert. Wenn sie deaktiviert ist, können Sie das Raytracing in der Multifunktionsleiste auf der Registerkarte Ansicht aktivieren.
Legen Sie in der Dropdown-Liste den vorgegebenen Raytracing-Modus fest. Diese Einstellung gilt sowohl für CPU- als auch für GPU-Rendern.
Darstellungstransparenz verbessern: Die Transparenz von Komponenten kann optimiert werden. Wenn Sie Darstellungstransparenz verbessern aktivieren, ist der Schieberegler auf die Erhöhung des Transparenzeffekts eingestellt. Der Wert wird zusätzlich zur aktuellen Transparenzeinstellung geändert. Verschieben Sie den Schieberegler, um den zusätzlichen Transparenzeffekt zu ändern. Wertänderungen sind nicht in Echtzeit sichtbar, sondern müssen zuerst durch Klicken auf OK übernommen werden.