Sie können Netzgeometrie importieren und exportieren, Arbeitselemente hinzufügen, Netzgeometrie abhängig machen, messen, Oberflächen erstellen und weitere Aufgaben ausführen.
Netzgeometrie ist eine gängige Austauschwährung für 3D-Modelle. Netzdaten lassen sich zwar in einem nativen CAD-Format speichern, werden häufig aber in einem neutralen Format wie STL oder OBJ übertragen oder weitergegeben.
Verwenden Sie Netzdaten als Referenzgeometrie in Baugruppen, und vermeiden Sie durch die Angabe einer räumlichen Referenz für den Entwurf von Komponenten später anfallende Überarbeitungskosten.
Da Netzdaten aus Dreiecken bestehen, wirkt sich die Export-Auflösung der Daten darauf aus, wie die Daten in Zeichnungsanmerkungen angezeigt und interpretiert werden. Netzgeometrie wird mit unterschiedlicher Wiedergabetreue angezeigt - abhängig von der Datenauflösung und dem Inventor-Dokument, in dem sie verwendet wird.
Sie können mit Netzgeometrie in der gleichen Weise arbeiten, wie mit Volumenkörper- oder Flächengeometrie. Ihnen stehen z. B. folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Interoperabilität und Zusammenarbeit
Importieren von OBJ- oder STL-Geometrie in ein Bauteil- oder Baugruppenmodell
Exportieren von Geometrie (Volumenkörper, Fläche oder Netz) im OBJ-, STL- oder DWF-Format
Bauteil- und Baugruppenmodellierung
Präsentationen
Zeichnungen
Da davon ausgegangen wird, dass Netzdaten zu Referenzzwecken verwendet werden, wird nur eingeschränkte Unterstützung für Zeichnungen bereitgestellt. Netzobjekte werden in Zeichnungen wie folgt verwendet:
Beim Navigieren der Ansicht mit Drehen, Schwenken und Zoomen empfehlen wir, die Modelldarstellung auf den visuellen Stil Schattiert einzustellen. Netzmodelle bestehen aus vielen Flächen, Kanten und Scheitelpunkten, die sich bei bestimmten Darstellungsaufgaben auf die Grafikleistung auswirken können.
Szenario: Eine Baugruppe umfasst Netzreferenzgeometrie mit niedriger Auflösung. Ich benötige in der Baugruppenzeichnung eine Bemaßung zwischen dem Mittelpunkt einer Bohrung in der Netzreferenzgeometrie und einem Element in einer von mir entworfenen Volumenkörperkomponente.
Ein Netz mit niedriger Auflösung kann nicht mit einer Bohrungsmittellinie beschriftet werden, da die Tesselation zu grob ist. Wie kann dies für die Zeichnung gelöst werden?