Erfahren Sie mehr über die Arbeitsabläufe zum Erstellen von Drehelementen: aus einer Fläche, einem Skizzenprofil oder aus einem Grundkörper.
Mit den beiden Befehlen zur Erstellung von Grundformen, Torus und Kugel, werden nur vollständige Drehungen erstellt. keine Flächen oder teilweisen Drehungen.
Voreinstellungen sind vorgabemäßig ausgeblendet. Wenn Sie Extrusionsvoreinstellungen für häufig verwendete Formen erstellten möchten, deaktivieren Sie im Menü Erweiterte Einstellungen die Option Voreinstellungen ausblenden. Unter So arbeiten Sie mit Voreinstellungen finden Sie weitere Informationen zu Voreinstellungen.
Ein Drehelement kann ein Basiselement sein, d. h. das erste Element, oder ein Hilfselement, das zum Definieren der Komponente verwendet wird.
Beginnen ohne Profilskizze
Informationen zu den nächsten Schritten finden Sie im Folgenden unter Definieren des Drehelements mithilfe der Eigenschaftsgruppe.
Beginnen mit Profilskizze
Die Skizze mit dem zu drehenden Profil muss sichtbar oder aktiv sein. Folgendes kann gültige Geometrie sein:
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Erstellen
Drehung
. Informationen zu den nächsten Schritten finden Sie im Folgenden unter Definieren des Drehelements mithilfe der Eigenschaftsgruppe.
Oben in der Eigenschaftsgruppe wird der Breadcrumb angezeigt. Sie beginnen mit der Elementdefinition, können jedoch schnell zwischen Elementdefinition und Bearbeitung der Skizze hin- und herwechseln, indem Sie auf den Breadcrumb-Skizzentext klicken. Kehren Sie zur Elementumgebung zurück, indem Sie auf den Breadcrumb-Elementtext klicken.
Rechts neben dem Breadcrumb befindet sich der Elementtyp. Der Typ bestimmt, welche Optionen in der Eigenschaftsgruppe angezeigt werden.
Wählen Sie den Elementtyp aus:
Klicken Sie auf das Symbol, um zum anderen Elementtyp zu wechseln.
(Optional) Wenn Sie Voreinstellungen für Drehelemente angegeben haben und verwenden möchten, klicken Sie auf das Menü Erweiterte Einstellungen und klicken auf Voreinstellungen ausblenden (vorgabemäßig aktiviert), um die Option zu deaktivieren und die Steuerelemente für Voreinstellungen anzuzeigen.
Geben Sie die Ausgangsgeometrie an. Sie können einen Auswahlrahmen verwenden, um schnell mehrere geschlossene Profile innerhalb derselben Skizze auszuwählen.
Profile: Die Profilauswahl ist vorgabegemäß und in folgenden Fällen aktiviert:
Wenn nur ein Profil vorhanden ist: Das Profil wird automatisch ausgewählt.
Achse: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Anzeige, und wählen Sie Weiter aus, oder klicken Sie auf die Eigenschaftengruppen-Auswahl, und wählen Sie dann eine Achse aus der aktiven Skizze aus.
Legen Sie die Parameter für das Verhalten fest.
Richtung
Winkel
Winkel A: Gibt den Drehwinkel zwischen Start- und Endebene an. Durch Ziehen des Manipulators wird der Wert in 5-Grad-Schritten geändert.
Winkel B: Gibt den Winkel für die sekundäre Richtung an. Wird für die asymmetrische Richtung angezeigt.
Vollständig: Dreht das Profil um ganze 360 Grad.
Bis: Erfordert bei Bauteildrehungen eine Endfläche bzw. -ebene, auf der die Drehung ausgeführt werden soll. Wenn die Ausführungsfläche das Drehelement nicht schneidet, wird die Fläche automatisch gedehnt, um das Element zu erstellen. Verwenden Sie die Option Minimaler Modus
, um die Auflösung zu unterstützen.
Für Baugruppendrehungen können Sie Flächen und Ebenen auswählen, die sich auf anderen Komponenten befinden. Damit Arbeitsebenen und Arbeitspunkte ausgewählt werden können, müssen sie sich auf derselben Baugruppenebene befinden wie die Baugruppendrehung, die erstellt wird.
Zur Nächsten: Erfordert einen schneidenden Körper, auf dem das Drehelement in der angegebenen Richtung ausgeführt wird. Verwenden Sie die Auswahl Endezeichen, um einen Volumenkörper, auf dem die Extrusion ausgeführt werden soll, und die Richtungsoptionen für das Drehelement auszuwählen.
Für Bauteile mit mehreren Körpern klicken Sie auf die Auswahl Von und wählen dann den beteiligten Körper aus.
Geben Sie für Nicht-Basiselemente eine Operation an:
Erweiterte Eigenschaften
iMate (Optional): Platziert ein iMate an einer vollständig runden Kante. Autodesk Inventor versucht, das iMate an der geschlossenen Kontur möglichst sinnvoll zu platzieren. Meist sind pro Bauteil nur ein oder zwei iMates erforderlich.
Form anpassen: Wenn Sie ein offenes Profil in einer Bauteildatei auswählen, geben Sie an, ob Sie die Option Form anpassen nutzen möchten. Falls ja, wählen Sie die beizubehaltende Seite aus.
Bei aktivierter Option Form anpassen wird ein Drehelement vom Typ Füllen erstellt. Die offenen Enden des Profils werden, wenn möglich, bis zur Drehachse oder bis zum Begrenzungsrahmen des Körpers erweitert. Die Drehung Form anpassen erzeugt einen stabilen und zuverlässigen Körper in Bezug auf Topologieänderungen auf den Definitionsflächen.
Deaktivieren Sie die Option Form anpassen, um das offene Profil zu schließen, indem die offenen Enden bis zum Bauteil erweitert werden und die Lücke dazwischen geschlossen wird. Die Drehung wird so erstellt, als hätten Sie das geschlossene Profil angegeben.
Klicken Sie auf OK oder (Neues Element erstellen), um die Definition von Drehelementen fortzusetzen.
Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Grundkörper Kugel
oder Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Grundkörper Torus
. 1`. Wählen Sie eine Skizzierebene aus. Die Skizzierebene kann eine Ursprungsebene, eine Arbeitsebene oder eine planare Fläche sein.
Definieren Sie die Form, indem Sie eine der folgenden Vorgehensweisen wählen:
Wenn die Bauteildatei mehrere Körper enthält, klicken Sie auf der Registerkarte Form des Dialogfelds Drehung auf die Auswahl Volumenkörper, um den beteiligten Körper auszuwählen.
Geben Sie einen Vorgang an:
(Optional) Abschnitt Erweiterte Eigenschaften: Wählen Sie iMate ableiten aus, um ein iMate an einer geschlossenen Kontur zu platzieren.
Klicken Sie auf OK oder (Neues Element erstellen), um die Definition von Drehelementen fortzusetzen.
Klicken Sie im Grafikfenster oder Browser mit der rechten Maustaste auf das Element, und wählen Sie Element bearbeiten aus. Sie können auf den Browser-Knoten doppelklicken, um das Element zu bearbeiten.
Die Eigenschaftengruppe wird angezeigt.
Ändern Sie die definierenden Werte, die Abschlussmethode des Elements, oder geben Sie an, ob das Element neu ist, ein anderes Element schneidet, teilt oder mit diesem verbunden wird.
Um die Elementskizze zu bearbeiten, klicken Sie im Breadcrumb-Text der Eigenschaftengruppe auf die Skizzennummer und beginnen mit der Bearbeitung der Skizze. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen und bearbeiten Sie Skizzen.