Schnitte auf Blechflächen oder -biegungen
Ein Schnitt entfernt Material von einer Blechfläche.

Sie skizzieren ein Profil auf einer Blechfläche und schneiden dann durch (oder teilweise durch) eine oder mehrere Flächen. Sie können iFeatures dazu verwenden, eine Bibliothek mit Stanzformen für Blechbauteile zu erstellen. Schnittelemente können mit den Befehlen iFeature, Spiegeln und Muster verwendet werden.
Sie können einen Abstand für eine Ausklinkung angeben, oder sie kann an einer Fläche oder Arbeitsebene enden. In einer Baugruppe kann die Fläche bzw. Arbeitsebene, an der sie endet, auch Teil eines anderen Bauteils sein. Sie können den angegebenen Abstand als Prozentsatz der Materialstärke formulieren.
Wenden Sie einen Schnitt in einer Skizze eines Profils an, das die Form des zu entfernenden Materials darstellt. Liegt in der Skizze nur ein Profil vor, wird dieses automatisch markiert, wenn Sie auf Ausklinkung klicken.
Anmerkung: Wenn das skizzierte Profil eine Biegung überschneidet, entfernt der Befehl Ausklinkung Material gemäß der definierten Größe und Richtung.
Es gibt zwei Optionen für Schnitte auf Blech:
- Lotrecht ausklinken. Projiziert die ausgewählten Profile (Skizze usw.) auf die Oberfläche und erstellt eine Ausklinkung lotrecht zu der Fläche, die die Projektion schneidet.
- Über Biegung hinweg ausklinken. Entfernt Material, indem das Profil auf Flächen über eine oder mehrere Blechbiegungen hinweg aufgebracht wird. Die Option Über Biegung hinweg ausklinken erstellt eine durchgehende oder eindringende (bis zu einer Teilstärke schneidende) Ausklinkung, die auf die Biegung aufgebracht wird. Sie können eine Ausklinkung auswählen und über eine Biegung zu einem Blechstanz-iFeature extrahieren. Anschließend können Sie das Blechstanz-iFeature verwenden. Über Biegung hinweg ausklinken wendet die Ausklinkung auf die unter der Skizze liegenden Flächen und Biegungen des abgewickelten Bauteils an. Die Ausklinkungstiefe wird durch das Material angewendet.