Sie können Modellparameter hinzufügen, definieren, bearbeiten und kopieren.
Neue Funktionen: 2023, 2024.2, 2026
Sie können numerische Parameter, Textparameter oder Wahr/Falsch-Parameter definieren. (Ausdrücke werden nur von numerischen Parametern unterstützt.) Auch wenn Sie mehrere Werte für einen Parameter definieren können, kann ein Parameter jeweils immer nur einen einzigen Wert annehmen.
Sie können den Wert bestehender Parameter auch durch Bearbeiten der Skizzenbemaßung oder des Elements ändern.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Parameter
Parameter.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie eine Bemaßung oder einen anderen Wert in ein Bearbeitungsfeld eingegeben haben, wird dieser Wert hier aufgeführt.
Klicken Sie zum Ändern des Parameternamens, der Gleichung oder des Kommentars auf das entsprechende Feld, um den vorhanden Wert auszuwählen und den neuen Wert einzugeben.
Klicken Sie in ein Toleranz-Zeilenfeld, und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um das Dialogfeld Toleranz zu öffnen, in dem Sie die Toleranzwerte festlegen können.
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie zur Aktualisierung des Modells im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Aktualisieren.
Wenn Sie ein Element bearbeiten, ändern sich alle abhängigen Parameter mit dem Element.
Die Suche wird in allen Parameterfeldern ausgeführt. Dabei können Sie verschiedene Suchkriterien kombinieren oder die Suchspalten eingrenzen. Die vollständige Liste der möglichen Suchoptionen finden Sie unter Suchoptionen - Referenz.
Klicken Sie unten im Dialogfeld Parameter im Dropdown-Menü auf die Option Numerischen Parameter hinzufügen, um der Tabelle Benutzerparameter eine numerische Parameterzeile hinzuzufügen.
Klicken Sie in die Felder, um den Parameternamen, die Einheiten und die Gleichung einzugeben.
Wenn Sie auf das Feld Einheiten klicken, verwenden Sie das Dialogfeld Einheitentyp zum Wählen von Einheiten. Sie können auch Spezifikationen für zusammengesetzte Einheiten erstellen (beispielsweise m/s), wobei Sie Operatoren für Multiplikation, Division, Potenzierung o. ä. verwenden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schlüssel, wenn es sich bei dem Parameter um einen Schlüsselparameter handelt.
Klicken Sie unten im Dialogfeld Parameter auf die Dropdown-Liste, und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie in das Feld Parametername, um den Namen einzugeben.
Bearbeiten Sie das Feld Gleichung, um den Wert des Parameters festzulegen.
Wählen Sie Schlüssel, wenn es sich bei dem Parameter um einen Schlüsselparameter handelt.
Klicken Sie im Dialogfeld Parameter mit der rechten Maustaste auf die Parameterzeile, und wählen Sie Mehrere Werte erstellen.
Geben Sie im Dialogfeld Wertlisten-Editor die Werte im Bereich Neue Elemente hinzufügen ein, wobei jeder Wert in einer separaten Zeile eingegeben werden muss. Fügen Sie bei Bedarf mit der Eingabetaste neue Zeilen hinzu.
Die Wertlistenelemente für numerische Parameter können tatsächliche Parameterausdrücke sein.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Werte in das Feld Wert zu verschieben.
Klicken Sie auf OK.
Nachdem Sie einen Multivalue-Parameter erstellt haben, können Sie Folgendes durchführen:
Sie können einem Multivalue-Parameter nur einen einzigen benutzerdefinierten Wert hinzufügen. Wenn Sie einen weiteren benutzerdefinierten Wert hinzufügen, wird der vorherige benutzerdefinierte Wert überschrieben.
Klicken Sie im Dialogfeld Parameter mit der rechten Maustaste auf das Feld Gleichung des Parameters, und wählen Sie Multivalue-Liste bearbeiten.
Wählen Sie im Dialogfeld Wertlisten-Editor die Option Benutzerdefinierte Werte zulassen.
Klicken Sie auf OK, um den Wertlisten-Editor zu schließen.
Klicken Sie auf den Pfeil im Feld Gleichung für den Parameter, um die Liste der Werte anzuzeigen, und wählen Sie die neue Auswahl
Überschreiben Sie den Wert im Feld Gleichung und drücken Sie die Eingabetaste.
Der benutzerdefinierte Wert ist jetzt ein Bestandteil der Liste verfügbarer Werte im Feld Gleichung und ist der aktuell gewählte Wert. Der benutzerdefinierte Wert wird jedoch nicht in die Multivalue-Liste aufgenommen, die im Wertlisten-Editor für diesen Parameter angezeigt wird.
Um den benutzerdefinierten Wert zu entfernen, ändern Sie den Wert auf einen der anderen Werte. Öffnen Sie anschließend den Wertlisten-Editor für den Parameter, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerdefinierte Werte zulassen.
Mithilfe dieser kontextabhängigen Option in Parametern können Sie Ihrer Liste mit Benutzerparametern eine Kopie eines bereits vorhandenen Parameters hinzufügen.
Die Option Zu Gruppe hinzufügen in Parametern ermöglicht es Ihnen, Parameter in benutzerdefinierte Gruppen einzuteilen.
Verwenden Sie die Schaltflächen Aus XML importieren und Nach XML exportieren, um Parameter in das/aus dem XML-Format zu importieren/zu exportieren, und exportieren Sie Modell- und Benutzerparameter in Komponenteneigenschaften.