Kunststoffteil ableiten (Dialogfeld)

Gibt ein oder mehrere Kunststoffteile an, die in der Formengestaltungsumgebung platziert werden sollen.

Zugriff

Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Kunststoffteil

Suchen und öffnen Sie eine IPT-Datei mit einem Bauteil mit einem oder mehreren Körpern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um eine Ausrichtungsoption auszuwählen, und dann zur Platzierung mit der linken Maustaste.

Ausrichtungsoptionen:

Anmerkung: Sie können ein BKS oder einen Arbeitspunkts als Arbeitsreferenz verwenden.

Status

Stellt Optionen zur Verfügung, mit denen Sie den Status von mehreren ausgewählten Volumenkörpern gleichzeitig steuern:

Ausgewählte Körper ableiten

Schließt den ausgewählten Volumenkörper in das Kunststoffteil ein.

Ausgewählte Körper ausschließen

Schließt den ausgewählten Volumenkörper aus dem Kunststoffteil aus. Alle Volumenkörper, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, werden ignoriert, wenn das abgeleitete Bauteil aktualisiert wird. Änderungen an ausgeschlossenen Volumenkörpern werden in dem abgeleiteten Bauteil nicht berücksichtigt.

Symbole

Kennzeichnen den Status von Körpern, die dem ausgewählten Kunststoffteil zugeordnet sind. Die Symbole entsprechen den zuvor beschriebenen Statusschaltflächen. Außerdem gibt es noch das folgende Symbol:

Gemischte Körper

Kennzeichnet, dass der Ordner eine Kombination aus eingeschlossenen und ausgeschlossenen Volumenkörpern enthält.

Kunststoffteil(e)

Zeigt alle Kunststoffteile an, die Sie hinzufügen möchten.

Zum Hinzufügen klicken

Klicken Sie hierauf, um ein neues Kunststoffteil hinzuzufügen.

Kontextmenü

Umbenennen

Benennt das Kunststoffteil um. Kunststoffteil erlaubt keine doppelte Namen von Kunststoffteilen.

Körper auswählen

Wählt die Volumenkörper für die Ableitung des Kunststoffteils aus. Wenn das Bauteil Flächenkörper enthält, wählen Sie die Flächen aus, die als Füll- oder Trennflächen hinzugefügt werden sollen.