Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion Gruppe Gestell
Träger-/Pfeilerberechnung
.
Geben Sie die Parameter für die Komponente an. Die Parameter der Komponente können auf drei Arten definiert werden:
Auf der Registerkarte Modell:
Geben Sie in der Registerkarte Trägerberechnung Eigenschaften sowie Belastungen und Auflager an.
Auf der Registerkarte Trägerdiagramme zeigen Sie die Diagramme einzelner Trägerbelastungen, -kräfte oder -drehmomente an.
Geben Sie in der Registerkarte Pfeilerberechnung Eigenschaften sowie Belastungen und Auflager an.
Klicken Sie auf Berechnen, um die Berechnung auszuführen. Die Ergebniswerte werden im Abschnitt Ergebnisse rechts auf der Registerkarte Träger- und Pfeilerberechnung angezeigt.
Klicken Sie auf Ergebnisse , um den HTML-Bericht anzuzeigen.
Klicken Sie auf OK, um die ausgewählte Berechnung in Autodesk Inventor einzufügen.
Für eine Träger- oder Pfeilerberechnung benötigen Sie Modelldaten, um die Berechnung durchzuführen und Belastungen und Auflager festzulegen. Geben Sie die Daten auf der Registerkarte Modell im Bereich Träger-/Pfeilerkomponente ein. Es gibt drei Möglichkeiten zum Abrufen der Modelldaten.
Werte manuell eingeben
Geben Sie im Bereich Träger-/Pfeilerkomponente die Werte für die Träger- oder Pfeilerkomponente manuell ein. Klicken Sie auf den Wert in der Spalte Größe, und geben Sie den Wert ein. Wir empfehlen, alle Werte einzugeben. Dies ist jedoch nicht obligatorisch. Die Berechnung wird in den Grafikbereich von Autodesk Inventor eingefügt. Wenn Sie auf der Registerkarte Trägerberechnung auf Berechnen klicken, schlägt die Berechnung fehl und in der Zusammenfassung der Meldungen werden Sie darüber informiert, dass die Parameterwerte einen anderen Wert als Null aufweisen müssen, damit die Berechnung erfolgreich durchgeführt werden kann.
Befehl Schnitt verwenden
Klicken Sie auf der Registerkarte Konstruktion im Bereich Träger-/Pfeilerkomponente auf den Befehl Schnitt.
Die Liste der möglichen Schnitte wird angezeigt. Wählen Sie das entsprechende Schnittprofil. Geben Sie im entsprechenden Dialogfeld die Schnittwerte ein. Bemaßungen und Werte wie z. B. Widerstandsmoment oder Trägheitsmoment werden in die Bearbeitungsfelder des Bereichs Träger-/Pfeilerkomponente automatisch eingefügt.
Daten von Inhaltscenter-Bauteil lesen
Wenn die Baugruppe ein Bauteil enthält, das über den Inhaltscenter eingefügt wurde, kann die Träger- und Pfeilerberechnung die Daten des Bauteils lesen.
Klicken Sie in einer Baugruppendatei auf Registerkarte Zusammenfügen Gruppe Komponente
Aus Inhaltscenter platzieren.
Wählen Sie in der Kategorieansicht die Option Strukturprofile, und wählen Sie das einzufügende Bauteil.
Doppelklicken Sie auf das Bauteil, um das Dialogfeld des Bauteils anzuzeigen. Wählen Sie die Parameter für das Bauteil.
Klicken Sie auf OK, um das Bauteil in die Baugruppe einzufügen. Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter den Namen und das Verzeichnis für das Bauteil an.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion Gruppe Gestell
Träger-/Pfeilerberechnung
.
Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Modell der Befehl Objekt ausgewählt ist. Wählen Sie das Bauteil im Grafikfenster aus. Alle erforderlichen Daten werden in die Träger- und Pfeilerberechnung eingefügt. Die Daten in Grau können nicht bearbeitet werden.
Um Werte zu ändern, klicken Sie auf das Sperrsymbol neben dem jeweiligen Bearbeitungsfeld. Das Feld wird aktiviert, und Sie können den Wert bearbeiten.