Sie können Abhängigkeitspaare in Bauteilen erstellen, so genannte iMates, die die Verbindungsweise von Bauteilen bestimmen, wenn diese in eine Baugruppe eingefügt werden. Im Browser enthält ein iMates-Ordner alle iMate-Definitionen, die in der Datei enthalten sind. Platzieren Sie den Cursor über einem iMate, um es im Grafikfenster zu markieren.
Sie können für ein iMate Grenzwerte für Maximum, Minimum und Ruheposition festlegen.
Sie können zwei oder mehrere iMates auswählen, um ein zusammengesetztes iMate zu erstellen. Alle iMates in der Gruppe werden gleichzeitig aufgelöst (iMate-Ergebnis), wenn sie an ein anderes zusammengesetztes iMate angepasst werden, das über denselben Namen und dieselbe Anzahl an Varianten verfügt.
Sie können außerdem Abhängigkeiten zwischen Komponenten in einer Baugruppe konvertieren und automatisch mehrere einzelne iMates bzw. ein zusammengesetztes iMate erstellen lassen. Diese iMate-Definitionen werden in der Bauteildatei gespeichert.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Autor
iMate
.
Im Dialogfeld iMate erstellen ist die Abhängigkeit Passend automatisch ausgewählt. Verwenden Sie die Standardeinstellung, oder klicken Sie auf Winkel, Tangential oder Einfügen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Baugruppe, um eine stationäre Abhängigkeit zu erstellen, oder auf die Registerkarte Bewegung, um eine Bewegungsabhängigkeit zu erstellen.
Auf der Registerkarte Baugruppe:
Geben Sie ggf. den Versatz oder den Winkel ein.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterdrücken, um ggf. Abhängigkeiten zu unterdrücken.
Klicken Sie im Feld Modus auf das Ergebnis entsprechend dem Abhängigkeitstyp. Für Winkelkonstanten wird der Modus nicht bildlich dargestellt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für weitere Optionen, um Grenzwerte für Maximum, Minimum oder Ruheposition festzulegen (optional).
Wählen Sie im Grafikfenster die mit Abhängigkeiten zu versehende Geometrie aus.
Auf der Registerkarte Bewegung:
Klicken Sie auf Drehung oder Drehung-Translation.
Geben Sie je nach Bedarf das Verhältnis oder den Abstand ein.
Klicken Sie im Feld Modus auf das Ergebnis entsprechend dem Abhängigkeitstyp.
Wählen Sie im Grafikfenster die mit Abhängigkeiten zu versehende Geometrie aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld zu erweitern. Autodesk Inventor verwendet iMate-Namen als erstes Kriterium beim Anpassen von iMates in einer Baugruppe. Gibt es keine Namensübereinstimmung, werden iMate-Eigenschaften zur Anpassung verwendet.
Klicken Sie auf Anwenden, um das iMate zu erstellen. Erstellen Sie nach Bedarf weitere iMates, oder klicken Sie zum Beenden auf OK.
Speichern Sie die Datei.
Platzieren Sie Abhängigkeiten zwischen Komponenten in einer Baugruppe.
Wählen Sie im Browser eine Komponente, die über Abhängigkeiten verfügt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Komponente iMates ableiten.
Handelt es sich bei der ausgewählten Komponente um eine von mehreren Platzierungen desselben Bauteils (bzw. derselben Baugruppe), geben Sie an, wie die Abhängigkeiten konvertiert werden sollen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zusammengesetzte iMates erstellen, um mehrere abgeleitete iMate-Definitionen in einer oder mehreren zusammengesetzten iMate-Definitionen zu gruppieren.
Für jede Gruppe mit Abhängigkeiten, die sich auf dieselben beiden Exemplare beziehen, wird eine zusammengesetzte iMate-Definition erstellt.
Klicken Sie auf Anwenden.
Wählen Sie optional weitere Komponenten aus, um zusätzliche Abhängigkeiten zu konvertieren, und klicken Sie nach jeder Auswahl auf Anwenden.
Speichern Sie die Datei.
Platzieren Sie Abhängigkeiten zwischen Komponenten in einer Baugruppe.
Wählen Sie im Browser eine Abhängigkeit aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie iMates ableiten.
Geben Sie den Namen für das iMate im Browser an. Wählen Sie einen Namen, der den Zweck oder die Platzierung beschreibt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zusammengesetzte iMates erstellen, um mehrere abgeleitete iMate-Definitionen in einer oder mehreren zusammengesetzten iMate-Definitionen zu gruppieren.
Für jede Gruppe mit Abhängigkeiten, die sich auf dieselben beiden Exemplare beziehen, wird eine zusammengesetzte iMate-Definition erstellt.
Klicken Sie auf Anwenden.
Speichern Sie die Datei.
Sie können iMates für Bohrungselemente, Drehelemente sowie für kreisförmige, extrudierte Bauteil- und Baugruppenelemente ableiten. Abgeleitete iMate-Definitionen werden nur auf geschlossenen Konturen platziert.
Autodesk Inventor platziert das abgeleitete iMate auf der voraussichtlich nützlichsten Kante. Wenn Sie das iMate auf einer anderen Kante platzieren möchten, löschen Sie das abgeleitete iMate, und erstellen Sie manuell ein iMate.
Klicken Sie im Browser auf ein Element, und wählen Sie dann iMates ableiten.
Im Dialogfeld iMates ableiten haben Sie nun folgende Möglichkeiten:
Geben Sie einen Namen ein, der auf alle iMate-Definitionen angewendet werden soll.
Lassen Sie das Namensfeld leer. In diesem Fall wird entsprechend dem Abhängigkeitstyp automatisch ein Name zugewiesen, wie z. B. iMate:1 oder iMate 2.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
Speichern Sie die Datei.
Wenn Sie ein Bauteil- oder Baugruppenelement erstellen, können Sie iMates für abgerundete Kanten von Extrusionen, Drehungen und Bohrungen ableiten. Hierfür ist eine geschlossene Kontur erforderlich.
Autodesk Inventor platziert das abgeleitete iMate auf der voraussichtlich nützlichsten Kante. Wenn Sie das iMate auf einer anderen Kante platzieren möchten, löschen Sie das abgeleitete iMate, und erstellen Sie manuell ein iMate.
Erstellen Sie die Profilskizze, die zur Erstellung eines Elements mit einer abgerundeten Kante erforderlich ist.
Klicken Sie auf das Symbol für Extrusion, Drehung oder Bohrung.
Wählen Sie Werte und Geometrie nach Bedarf.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen iMates ableiten.
Geben Sie im Dialogfeld iMate ableiten einen Namen für das iMate ein, oder lassen Sie das Feld leer, und klicken Sie auf OK. Wurde das Feld leer gelassen, wird automatisch ein Name entsprechend dem Abhängigkeitstyp erstellt, wie z. B. iInsert1.
Klicken Sie auf OK, um das Element zu erstellen und das iMate automatisch zu erstellen.
Speichern Sie die Datei.