Ersetzen Sie den Vorgaberahmen durch einen benutzerdefinierten Rahmen, und legen Sie Eigenschaften wie bestimmte Zonen und Textstile fest.
Neue Funktionen: 2023.2
Der Ordner Zeichnungsressourcen im Browser enthält die Definition eines vorgegebenen Rahmens, den Sie neuen Zeichnungsblättern hinzufügen können. Zudem können Sie einen benutzerdefinierten Rahmen definieren oder eine Zeichnungsrahmendefinition aus einer anderen Zeichnung kopieren.
Sie können die Größe und allgemeinen Eigenschaften des Standardrahmens oder eines benutzerdefinierten Rahmens mit Zonen beim Hinzufügen ändern.
Sie können zwei Arten von benutzerdefinierten Rahmen erstellen: einen Zonenrahmen oder einen Rahmen ohne vordefinierte Zonen. Neue benutzerdefinierte Rahmen werden im Browser zum Ordner Zeichnungsressourcen hinzugefügt.
Sie können die Anzahl der Zonen und die Bezeichnungen für einen benutzerdefinierten Rahmen in der Zeichnung ändern. Sie können den Standardrahmen nicht mehr bearbeiten, nachdem er platziert wurde. Zum Ändern des Rahmens löschen Sie ihn, und fügen Sie einen neuen Rahmen mit den gewünschten Eigenschaften ein.
Öffnen Sie die Zeichnungsdatei oder -vorlage, die das Rahmenformat enthalten soll.
Erweitern Sie im Zeichnungs-Browser die Option Zeichnungsressourcen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie anschließend Neuen Rahmen definieren.
Erstellen Sie den Rahmen mit den Befehlen auf der Multifunktionsleiste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skizzenfenster, und wählen Sie Rahmen speichern.
Geben Sie im Dialogfeld den Namen des neuen Rahmens ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Öffnen Sie die Zeichnungsdatei oder -vorlage, die das Rahmenformat enthalten soll.
Erweitern Sie im Zeichnungs-Browser die Option Zeichnungsressourcen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie anschließend die Option zum Definieren eines neuen Zonenrahmens.
Legen Sie im Dialogfenster Standard-Zeichnungsrahmenparameter die Standardparameter für den neuen Rahmen fest, und wählen Sie anschließend OK.
Erstellen Sie den Rahmen mit den Befehlen in der Multifunktionsleiste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Skizzenfenster, und wählen Sie Rahmen speichern.
Geben Sie im Dialogfeld den Namen des neuen Rahmens ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Rahmen festlegen, können Sie ebenfalls Verbindungspunkte für die Schriftfeldplatzierung definieren. Normalerweise platzieren Sie einen Verbindungspunkt auf dem Zeichnungsrahmen. Sie können ihn aber auch an einer beliebigen Stelle in der Zeichnung platzieren.
Wenn Sie ein Schriftfeld platzieren, wird die äußere Ecke des Schriftfeldes, relativ zur Mitte der Zeichnung, dem Verbindungspunkt zugeordnet. Ist mehr als ein Verbindungspunkt pro Zeichnungsquadrant vorhanden, wird das Schriftfeld dem Punkt zugeordnet, der am weitesten von der Zeichnungsmitte entfernt ist.
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Rahmen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Skizze Gruppe Erstellen
Punkt
, und platzieren Sie einen Verbindungspunkt.
Wählen Sie den neuen Punkt aus, und klicken Sie auf Registerkarte Skizze Gruppe Format
Verbindungspunkt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster, und wählen Sie Rahmen speichern aus. Geben Sie einen Namen für den neuen Rahmen ein.
Ein Blatt kann nur einen Rahmen haben. Löschen Sie den vorhandenen Zeichnungsrahmen, bevor Sie einen neuen Rahmen im Blatt platzieren.
Erweitern Sie im Browser die Option Zeichnungsressourcen und Ränder.
Doppelklicken Sie auf den Rahmen, um ihn in das aktuelle Blatt einzufügen.
Erweitern Sie im Browser die Option Zeichnungsressourcen und Ränder.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Zonenrahmen, und wählen Sie Einfügen aus dem Menü.
Bearbeiten Sie im Dialogfeld Zeichnungsrahmenparameter bearbeiten die Eigenschaften des Rahmens.
Erweitern Sie im Browser die Option Zeichnungsressourcen und Ränder.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Rahmen, und wählen Sie Einfügen aus.
Bestätigen Sie die Aktion.