Neue Funktionen: 2023.1
Doppelklicken Sie auf eine Bemaßung, um das Dialogfeld Bemaßung bearbeiten zu öffnen.
Um Bemaßungen an eine andere Position zu verschieben, wählen Sie die Bemaßungen aus und ziehen sie an die gewünschte Position.
Um einer Bemaßung Text hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung und wählen die Option Text aus.
Um den Bemaßungswert auszublenden und stattdessen benutzerdefinierten Text anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung und anschließend auf Bearbeiten. Wählen Sie im Dialogfeld Bemaßung bearbeiten die Option Bemaßungswert ausblenden aus. Geben Sie anschließend Text in das Bearbeitungsfeld ein.
Um die Genauigkeit von Bemaßungen festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen die Option Genauigkeit sowie das gewünschte Format aus.
Um zwischen Durchmesser- und Radiusbemaßungen zu wechseln, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung und wählen unter Bemaßungstyp entweder Durchmesser oder Radius.
Um eine Bemaßung zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Löschen aus.
Um den Layer zu ändern, auf dem die Bemaßungen angeordnet sind, wählen Sie die Bemaßung aus. Klicken Sie dann auf der Registerkarte Mit Anmerkung versehen in der Gruppe Format auf den Pfeil, um die Layerliste anzuzeigen und den Layernamen auszuwählen.
Um den Stil einer Bemaßung zu ändern, wählen Sie die Bemaßung aus. Wählen Sie dann auf der Registerkarte Mit Anmerkung versehen in der Gruppe Format einen Bemaßungsstil aus der Liste Stil aus.
Zum Ändern des Bemaßungsformats klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Zeichnung auf eine Bemaßung und wählen die Option zum Bearbeiten des Bemaßungsstils. Passen Sie anschließend die Einstellungen für den Bemaßungsstil im Stil - und Normen-Editor an.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung, und klicken Sie im Kontextmenü auf einen Befehl:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung, und klicken Sie im Kontextmenü auf einen Befehl:
Optionen Unterbrochene Führungslinien zulassen Ermöglicht das Hinzufügen beweglicher Scheitelpunkte zu den Führungslinien. Heben Sie die Markierung zum Beibehalten oder Zurücksetzen von geraden Führungslinien auf.
Optionen Varianten ausrichten Behält die Ausrichtung bei oder setzt sie zurück. Heben Sie die Markierung auf, um die horizontale oder vertikale Verschiebung der Bemaßungen zuzulassen.
Optionen Beide Richtungen positiv Erstellt positive Ganzzahlen für die Koordinatenbemaßungen unabhängig von deren Position relativ zum Bemaßungsursprung. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, werden für Bemaßungen links vom oder unter dem Bemaßungsursprung negative Ganzzahlen verwendet.
Optionen Richtung anzeigen Platziert einen Pfeil auf der Ursprungsbemaßung, der in die positive Richtung zeigt
Optionen Ursprungsindikator verwenden Legt den Ursprungsindikatorpunkt als Ursprung des Bemaßungssatzes fest
Optionen Ursprungsindikator ausblenden Blendet die Markierung des Ursprungsindikator aus
Kontinuierlich fortlaufend Blendet die durchlaufende Linie zwischen den Varianten ein bzw. aus
Richtung umkehren Kehrt die Richtung der Richtungsanzeige für positive Ganzzahlen um
Zum Ursprung machen Definiert die ausgewählte Variante als Ursprung der Bemaßungsgruppe
Variante hinzufügen Fügt dem Bemaßungssatz eine Variante hinzu. Wählen Sie einen Punkt aus, und platzieren Sie die neue Variante.
Variante löschen Löscht die ausgewählte Variante aus dem Bemaßungssatz
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßung, und klicken Sie im Kontextmenü auf einen Befehl: