Evolventenkerbverzahnungen: Namen, Symbole und Beziehungen für die GOST-Norm
Name | Symbol | Verhältnis |
Modul | m | - |
Eingriffswinkel | α | α = 30 o |
Teilkreisdurchmesser | d | d = m N |
Zahnhöhe der Welle | h | h min = h a + h fmin |
Zahnhöhe der Welle beim Zentrieren auf Zahnflanken Zahnhöhe der Welle beim äußeren Zentrieren | h a | h a = 0.45 mm h a = 0.55 m |
Zahnhöhe der Welle | h | h min = h a + h fmin |
Zahnfußhöhe der Nabe: Flacher Nutboden Runder Nutboden | H f | H fmin = 0.55 m H fmin = 0.65 m H f = 0.77 m |
Abrundungsradius der Zahnübergangskurve | ρ r | ρ rmin = 0.15 m |
Nennbreite der Nut auf Teilkreis | e | e = π / 2m + 2xm tg α |
Fußkreisdurchmesser der Nabe: flacher Nutboden Runder Nutboden | D f | D f = D D fmin = D + 0.44 m |
Verschiebung des Grundprofils | x m | x m = 1/2 (D-m N - 1.1 m) |
Fußkreisdurchmesser der Welle: flacher Nutboden Runder Nutboden | d f | d fmax = D - 2.2 m d fmax = D - 2.76 m |
Außendurchmesser der Welle: Zentrieren auf Zahnflanke Äußeres Zentrieren | d a | d a = D - 0.2 m d a = D |
Fase oder Abrundungsradius der Kante des Nabenzahns | K | K = 0.15m |
Steigung | p | p = π m |
Anzahl der Zähne | N | - |
Basisdurchmesser | d b | d b = m N cos α |
Zahnhöhe der Nabe | H | H = H a + H f |
Zahnkopfhöhe | H a | H a = 0.45 m |
Zahnkopfhöhe der Welle für flachen Nutboden für runden Nutboden | h f | h fmin = 0.55 m h fmin = 0.65 m h f = 0.83 m |
Wellenabstandsbreite des Zahns | s | s = π / 2m + 2xm tg α |
Nenndurchmesser der Kerbverzahnung | D | D = m N + 2xm +1.1 m |
Außendurchmesser der Nabe | D a | Da = D - 2m |
Radialspiel | c | c min = 0.1 m |
Durchmesser des Grenzpunktkreises der Nabenzahnflanken | D 1 | D 1imin = d a + F T |
Durchmesser des Grenzpunktkreises der Wellenzahnflanken | d 1 | d 1imax = D a + F T |
Durchmesser der Kerbverzahnung | D d | - |