Erfahren Sie mehr über das Speichern und Auschecken von Inventor-Dateien.
Beim folgenden Arbeitsablauf werden Sie in Inventor gefragt, ob Sie die Änderungen an einer Datei speichern möchten, auch wenn Sie keine Änderungen vorgenommen haben.
In einer iAssembly der obersten Ebene: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabellenknoten im Browser, und wählen Sie Komponente ändern aus dem Kontextmenü aus.
Beachten Sie im Dialogfeld iAssembly platzieren, dass die ausgewählte Variante in der Baugruppe der obersten Ebene bereits aktiviert ist.
Wählen Sie eine andere Variante aus.
Wechseln Sie zurück zur ursprünglichen Auswahl.
Wählen Sie OK aus, um das Dialogfeld iAssembly platzieren zu schließen.
Schließen Sie die Datei. In Inventor werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten.
In den folgenden Szenarien werden Sie in Inventor gefragt, ob Sie eine Datei speichern oder auschecken möchten, auch wenn Sie nach dem Öffnen und Speichern der Datei keine Änderungen vorgenommen haben.
Szenario 1: Öffnen Sie eine Datei aus den Tresor, und schließen Sie sie dann.
Szenario 2: Kopieren Sie eine im Tresor gespeicherte Baugruppe in eine neue Baugruppendatei.
Sie werden aufgefordert, die Datei zu speichern.
Szenario 3: Öffnen Sie eine Baugruppe, und aktivieren Sie die Positionsdarstellung.
Sie werden zum Auschecken der Datei aufgefordert.
Szenario 4: Speichern Sie eine Bauteil- oder Baugruppendatei unter einem neuen Namen.
ODER
Sie werden aufgefordert, die Datei zu speichern.
Sie werden in den oben aufgeführten Szenarien aufgefordert, die Datei auszuchecken oder zu speichern, da die Einstellung unter Anwendungsoptionen Speichern
** Aufforderung zum Speichern von neu zu berechnenden Aktualisierungen ** aktiviert ist. Deaktivieren Sie diese Option, um die Speicher- und Auschecken-Aufforderungen für Dateien, die nicht ausgecheckt oder gespeichert werden müssen, zu verhindern.
In Inventor werden Sie zum Speichern von Dateien aufgefordert, auch wenn Sie keine Änderungen an Dateien vorgenommen haben.
Das Dialogfeld Speichern wird geöffnet. Beachten Sie, dass im Dialogfeld Speichern in der Spalte Status der Speicherstatus für alle Dateien auf Nein gesetzt ist. Dateien mit dem Speicherstatus Nein müssen nicht gespeichert werden.
Das Dialogfeld Speichern wird erneut geöffnet, auch wenn Sie nach dem letzten Speichern keine Änderungen vorgenommen haben. Dies hat folgende Ursache:
Die Einstellung unter Anwendungsoptionen Registerkarte Speichern
Referenzierte Dateien mit Vorgabe "Nein" im Speichern-Dialogfeld nicht auflisten ist deaktiviert. Wählen Sie diese Option aus, um zu verhindern, dass das Dialogfeld Speichern angezeigt wird, wenn Sie auf Speichern klicken und keine weiteren Dateien gespeichert werden müssen.
Beim folgenden Arbeitsablauf werden Sie in Inventor zum Auschecken der Baugruppe aufgefordert, wenn Sie eine Zeichnungsdatei öffnen, auch wenn an der Baugruppe keine Änderungen vorgenommen wurden.
Szenario: Sie haben eine Baugruppendatei (mit einer Stückliste), entsprechende Bauteildateien und eine Zeichnungsdatei (mit einer Bauteilliste), die alle in den Tresor ausgecheckt wurden.
Checken Sie eine Bauteildatei aus, und ändern Sie im Dialogfeld iProperties eine Bauteilnummer.
Speichern Sie die Datei, und checken Sie sie wieder in den Tresor ein.
Öffnen Sie die Baugruppendatei.
Öffnen Sie die entsprechende Zeichnungsdatei. Die Bauteilnummer in der Bauteilliste wird aktualisiert.
Sie werden in Inventor aufgefordert, eine Datei aus dem Tresor auszuchecken, und die Schaltfläche Aktualisieren ist aktiviert, auch wenn Sie keine Änderungen vorgenommen haben.
Öffnen Sie eine Zeichnungsdatei (.idw) direkt aus Vault, und checken Sie sie nicht aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wählen Sie eine Ansicht aus.
Beachten Sie, dass die Schaltfläche Aktualisieren aktiviert ist.
Sie werden in Inventor aufgefordert, die übergeordnete Baugruppe zu aktualisieren, wenn Sie eine Abwicklung erstellen, auch wenn das gefaltete Modell nicht geändert wurde.
Öffnen Sie eine Baugruppendatei (.iam), bei der eine oder mehrere Blechbauteile in den Tresor eingecheckt sind. Checken Sie die Bauteile nicht aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bearbeiten Sie ein Blechbauteil per Direktbearbeitung, und klicken Sie auf die Schaltfläche Abwicklung erstellen, um eine Abwicklung zu erstellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gehe zu gefaltetem Bauteil, um zur Umgebung für gefaltete Bauteile zurückzukehren.
Speichern und schließen Sie die Bauteildatei.
Kehren Sie zur Baugruppendatei zurück.
Beachten Sie, dass die Schaltfläche Aktualisieren aktiviert ist, und Sie müssen die Baugruppe aktualisieren.
Beim folgenden Arbeitsablauf werden Sie in Inventor zum Auschecken der Zeichnungsdatei aufgefordert, wenn Sie eine Zeichnungsdatei öffnen, auch wenn an der Zeichnung keine Änderungen vorgenommen wurden.
Checken Sie eine Zeichnungsdatei (.idw) aus dem Tresor aus.
Erstellen Sie mit dem Befehl Vault-Revision eine Inventor-Revisionstabelle.
Speichern Sie die Datei, und checken Sie die Zeichnungsdatei (.idw) wieder in den Tresor ein.
Öffnen Sie den Vault Explorer, und ändern Sie den Status der Zeichnungsdatei in Freigegeben.
Durch Ändern des Status wird ein Auftrag zum Synchronisieren der Eigenschaften erstellt, und die Revisionstabelle erhält eine neue Nummer.
Führen Sie den Job-Prozessor aus, sodass die Aufträge in der Warteschlange abgeschlossen werden.
Öffnen Sie die Zeichnungsdatei (.idw) aus Vault in Inventor.
Sie werden aufgefordert, die Datei auszuchecken, da die Revisionstabelle mit der neuen Revisionsnummer aktualisiert werden muss.