Neue Funktionen: 2023.2
Multifunktionsleiste: Registerkarte Zusammenfügen Gruppe Anordnung
Anordnung
Wählt mindestens eine Komponente, die angeordnet werden soll. Eine vorhandene Anordnung von Baugruppenkomponenten kann im Auswahlsatz enthalten sein.
: Wählt die Elementanordnung, mit der die Baugruppenanordnung assoziiert wird. Zeigt den Elementzuordnungsnamen im Feld Auswahl Elementanordnung an. Die Komponenten werden relativ zur Platzierung und zum Intervall der Elementanordnung angeordnet. Durch an der Elementanordnung vorgenommene Änderungen werden automatisch Anzahl und Intervall der Komponenten in der Baugruppenanordnung aktualisiert. Mit der angeordneten Komponente assoziierte Beziehungen werden in der Baugruppenanordnung berücksichtigt und repliziert.
: Ordnet ausgewählte Komponenten in Spalten und Reihen an, indem Anzahl und Intervall angegeben werden, oder mithilfe von Anordnungselementen eines Bauteils.
Richtung: Richtet ausgewählte Komponenten in Richtung der ausgewählten Kante, Arbeitsachse oder Ursprungsachse aus. Wenn Komponenten einer Elementanordnung entsprechend platziert werden, legt die ausgewählte Anordnung Intervall und Anzahl fest. Umkehren: Kehrt die Richtung der Spalte oder Reihe um. Anzahl: Gibt die Zahl der Exemplare in der Spalte oder Reihe an. Die Standardeinstellung ist 2. Dieser Wert muss größer als Null sein. Intervall: Gibt das Intervall zwischen den Exemplaren an. Die Standardeinstellung ist 2. Durch Eingabe eines negativen Werts kann eine Anordnung in der entgegengesetzten Richtung erstellt werden.
: Ordnet ausgewählte Komponenten in einem Kreis oder Bogen an, indem eine bestimmte Anzahl und ein bestimmter Winkel angegeben werden, oder mithilfe von Anordnungselementen eines Bauteils.
Drehachse: Gibt die Achse (Drehpunkt des Winkels) an, um die die Exemplare gedreht werden. Die Achse kann sich auf einer anderen Ebene befinden als die anzuordnenden Komponenten. Um eine Ursprungsachse zu verwenden, erweitern Sie das Flyout in der Achsenauswahl. Umkehren: Kehrt die Anordnungsrichtung um. Anzahl: Gibt die Zahl der Exemplare im Bogen oder Kreis an. Die Standardeinstellung ist 4. Dieser Wert muss größer als Null sein. Winkel: Gibt den Winkel zwischen den Exemplaren an. Die Standardeinstellung ist 90 Grad. Durch Eingabe eines negativen Werts kann eine Anordnung in der entgegengesetzten Richtung erstellt werden.