So arbeiten Sie mit dem Arbeitsblattformat in GOST-Zeichnungen
Das Arbeitsblattformat definiert die Größe des Arbeitsblatts und die darin enthaltenen Elemente. Das standardmäßige Arbeitsblattformat ist A3 mit einem Rand, einem Schriftfeld und drei Erweiterungen für zusätzliche Informationen. Im Dialogfeld Arbeitsblattformat können Sie die Blattgröße ändern, Elemente zum Blatt hinzufügen oder daraus entfernen sowie Elemente auf dem Blatt bearbeiten.
Wenn Sie ein Blatt hinzufügen, wird für dieses das gleiche Format wie für das aktive Blatt verwendet. Jedes Blatt in einer Zeichnung hat unterschiedliche Formate.
Schriftfelderweiterungen
Erweiterungen sind zusätzliche Schriftfelder mit weiteren Informationen zur Zeichnung oder zu spezifischen Bauteilen in der Zeichnung.
- Extension 1 enthält Informationen zu den Bestandsnummern sowie Felder für Unterschrift und Datum.
- Extension 2 und Extension 3 enthalten Informationen zu Skizzensymbolen und Bauteilnummern. Extension 3 wird automatisch neu positioniert, wenn Sie als Blattausrichtung Hochformat auswählen.
Ändern Sie das Arbeitsblattformat, indem Sie eine andere Blattgröße oder Ausrichtung auswählen oder indem Sie Elemente hinzufügen bzw. entfernen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen (ESKD)
Gruppe Zeichnungsblätter
Arbeitsblattformat
.
Im Abschnitt Blatt können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Ändern Sie im Feld Name den Namen des Zeichnungsblatts.
- Wählen Sie im Feld Größe eine Blattgröße aus, oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Blatt. Die Felder Höhe und Breite werden nur aktiviert, wenn Sie eine benutzerdefinierte Blattgröße ausgewählt haben. Als Papierformat ist vorgabegemäß A3 eingestellt.
- Wählen Sie bei Bedarf im Feld Multiplikator einen Multiplikator aus.
Wählen Sie im Abschnitt Ausrichtung entweder Hochformat (lange Seite vertikal) oder Querformat (lange Seite horizontal) aus. Die Standardeinstellung ist Querformat.
Im Abschnitt Zone können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Show zones, um Zonen zum Zeichnungsblatt hinzuzufügen.
- Ändern Sie die Zonennummerierung, indem Sie im ersten Feld einen neuen Buchstaben oder eine Nummer und im zweiten Feld eine neue Nummer hinzufügen. Sie können nur ein Feld oder beide Felder bearbeiten.
Wählen Sie im Abschnitt Schriftfeld eine neue Schriftfeldform aus, und fügen Sie Erweiterungen hinzu, oder entfernen Sie diese.
Erstellen eines Zeichnungsblatts mit einer benutzerdefinierten Größe
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen (ESKD)
Gruppe Zeichnungsblätter
Arbeitsblattformat
.
- Klicken Sie im Abschnitt Blatt auf den Dropdown-Pfeil neben dem Feld Größe, um eine Liste der Blattgrößen anzuzeigen.
- Wählen Sie in der Liste mit den Blattgrößen den Eintrag Benutzerdefiniert aus. Die Felder Höhe und Breite werden aktiviert, und das Feld Multiplikator wird deaktiviert.
- Geben Sie in das Feld Höhe die Höhe in Millimetern ein.
- Geben Sie in das Feld Breite die Breite in Millimetern ein.
Erstellen eines Blatts mit erforderlichen Schriftfelderweiterungen
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Ansichten platzieren
Gruppe Blätter
Neues Blatt
.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen (ESKD)
Gruppe Zeichnungsblätter
Arbeitsblattformat
.
- Legen Sie die erforderlichen Optionen zum Hinzufügen oder Entfernen von Schriftfelderweiterungen fest.