Die Berechnung für einen in der Achse beanspruchten Stab erfolgt in metrischen Einheiten oder Zoll-Einheiten, je nach festgelegtem Standard. Die ANSI-Norm verwendet Zoll-Einheiten (mit entsprechenden Schnittabmessungen).
Berechnete Parameter
Reduzierte Länge
L red = n L
Schlankheitsverhältnis
λ = L red / j min
Trägheitsradius
Grenzspannung n. Rankine
Grenzkraft nach Rankine
F crR = σ R S
Maximale Kraft nach Rankine
F maxR = F crR / k S
Berechneter Sicherheitsfaktor nach Rankine
k sR = F crR / F a
Grenzspannung n. Johnson
Grenzkraft nach Johnson
F crJ = σ J S
Maximale Kraft nach Johnson
F maxJ = F crJ / k s
Berechneter Sicherheitsfaktor nach Johnson
k sJ = F cr J / F a
Grenzspannung nach Euler
σ E = π 2 E / λ 2
Grenzkraft nach Euler
F crE = σ E S
Maximale Kraft nach Euler
F maxE = F crE / k s
Berechneter Sicherheitsfaktor nach Euler
k sE = F crE / F a
Druckspannung
σ p = F a / S
Grenzkraft
F crP = S y S
Maximale Kraft
F maxP = F crP / k s
Berechneter Drucksicherheitsfaktor
k sP = F crP / F a
Festigkeitskontrolle
k s ≤ min (k sR, k sJ, k sE, k sP)
Koeffizient für Endbedingungen
Faktor für reduzierte (effektive) Längenberechnung, deren Wert sich nach den Bedingungen des Endauflagers des Pfeilers richtet.
Bedeutung der verwendeten Variablen