Sie können eine Übergangslasche für die Ausgabe Gussgeformt oder Gesenkbiegepresse erstellen sowie die Biegung und die Biegezone bearbeiten.
Erstellen Sie für die Ausgabe Gussgeformt eine glatte, gussgeformte Übergangsform aus zwei Skizzenprofilen.
Erstellen Sie für die Ausgabe Gesenkbiegepresse eine Übergangsform von einer ebenen Fläche und einer zylindrischen Biegungsfläche mit zwei Skizzenprofilen und den gewünschten Optionen.
Wenn Elementvorschau aktivieren/deaktivieren aktiviert ist, wird eine Vorschau mit dem Ergebnis der Übergangslasche angezeigt.
Nachdem Sie ein Übergangslaschenelement mit den Optionen Gussgeformt oder Gesenkbiegepresse erstellt haben, können Sie die Ausgabeoption des Elements nicht mehr ändern. Sie können das Element in diesem Fall löschen, ohne die Profilskizzen zu löschen, und es dann mit einem anderen Ausgabetyp neu erstellen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech Gruppe Erstellen
Übergangslasche
.
Klicken Sie auf Profil 1 und anschließend auf die sichtbare Skizziergeometrie, die das erste Profil der Übergangslasche definiert.
Klicken Sie auf Profil 2 und anschließend auf die sichtbare Skizziergeometrie, die das zweite Profil der Übergangslasche definiert.
Wenn die Bauteildatei zwei oder mehr Volumenkörper enthält, klicken Sie auf die Volumenkörperauswahl, um den beteiligten Volumenkörper auszuwählen.
(Optional) Wenn ein Körper vorhanden ist, klicken Sie auf Neuer Volumenkörper, um einen neuen Körper zu erstellen.
(Optional) Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Führen Sie im Dialogfeld Übergangslasche auf der Registerkarte Form einen der folgenden Schritte durch:
Um eine Übergangslasche für die Ausgabe Gussgeformt zu erstellen, klicken Sie auf Gussform .
Um eine Übergangslasche für die Ausgabe Gesenkbiegepresse zu erstellen, klicken Sie auf Gesenkbiegepresse .
(Optional) Wählen Sie Konvergieren, um anzugeben, dass die Biegungen der abgewickelten facettierten Schnitte in der Nähe eines Punkts konvergieren.
(Optional) Wählen Sie für die Ausgabe Gesenkbiegepresse eine alternative Facettensteuerung aus, und geben Sie einen entsprechenden Steuerungswert ein.
(Optional) Geben Sie einen Biegeradius und eine Abwicklungsregel ein, die von der aktiven Blechregel abweicht.
Sie können den Facettensteuerungstyp und den Parameter für eine Biegezone innerhalb einer Übergangslasche ändern.
Sie können den Biegeradius und die Abwicklungsregel auch für einzelne Biegungen in der ausgewählten Biegezone einer Übergangslasche bearbeiten.