Auswerfer - Referenz
Bietet Werkzeuge zum Erstellen einer Auswerferbaugruppe.
Zugriff: |
---|
| Klicken Sie auf der Registerkarte auf . |
Dialogfeld Auswerfer
Typ |
TypDient zur Auswahl des Typs der Auswerferbaugruppe in der Dropdown-Liste.
AnpassenErmöglicht die Anpassung der Auswerferbaugruppe.
|
Platzierung |
Kunststoffteil
Gibt ein Kunststoffteil im Grafikfenster an.
Zugrichtung
Legt die Zugrichtung des Auswerfers fest. Wählen Sie im Grafikfenster eine gerade Kante, Fläche oder ebene Oberfläche als Referenz aus.
Richtung umkehren
Kehrt die Zugrichtung um.

Dient zur Eingabe des Versatzwerts vom gewählten Zugrichtungselement.
Basispunkt
Gibt den Basispunkt des Auswerfers an. Wählen Sie im Grafikfenster einen Volumenkörperpunkt oder Arbeitspunkt als Referenz aus.

Dient zur Eingabe des Versatzwerts vom ausgewählten Basispunktelement.
|
Vorschau | Zeigt eine Abbildung der ausgewählten Auswerferbaugruppe an. |
Verfahrweg |
AuswerferwinkelGibt den Auswerferwinkel an.
Max. VerfahrwegDer Wert für den maximalen Verfahrweg wird automatisch als Referenzwert berechnet.
|
Komponenten | Gibt die Komponente der Auswerferbaugruppe an, die angepasst werden soll.Anmerkung: Um die Komponenten zu ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen . |
|
Größe importieren
Importiert eine ausgewählte Auswerferbaugruppe in die Formengestaltung.
Größe speichern
Speichert die Auswerferbaugruppe als Vorlage.
|
|
Vorschau aktualisieren
Aktualisiert die Vorschau der Auswerferbaugruppe im Grafikfenster.
|
Dialogfeld Bauteil
Vorschau | Zeigt eine Abbildung der ausgewählten Auswerferbaugruppe an. |
Größe | Legt die Größe des Bauteils in der Dropdown-Liste fest. |
Bemaßungen | Dient zum Prüfen oder Ändern der Parameterwerte des Formteils. Um die Parameterwerte zu ändern, wählen Sie sie in der Dropdown-Liste Bemaßung aus oder geben Sie Werte im Textfeld ein. |
Dialogfeld Platzierungsebene
Auswahl |
Platzierungsebene
Gibt die Ebene an, auf der die Unterseite des Auswerfers platziert werden soll. Wählen Sie im Grafikfenster eine Volumenkörperoberfläche oder eine parallel zur XY-Ebene angeordnete Oberfläche als Referenz aus.
Anmerkung: Dieses Dialogfeld wird geöffnet, wenn keine Auswerferplatte oder mehr als eine Auswerferplatte vorhanden ist.
|