Der Gestell-Generator unterstützt Baugruppen und Schweißkonstruktionen.
Gestell-Profilelemente können nicht auf geschlossenen Kurven (wie Kreisen oder Ellipsen) eingefügt werden. Falls geschlossene Kurven vorhanden sind, verwenden Sie das standardmäßige Sweeping in Autodesk Inventor, um den Einfügevorgang abzuschließen.
Im Gestell-Generator werden Biegeverfahren oder Biegeverformungen nach etablierten Fertigungsstandards nicht berücksichtigt. Es können daher scharfe Biegungen erstellt werden, die aufgrund von Beschränkungen der Materialien oder Fertigungsverfahren nicht tatsächlich hergestellt werden können.
Die Unterstützung von Positionsdarstellungen im Gestell-Generator ist nur auf Änderungen am Gestell beschränkt. Einzelne Gestell-Profilelemente verschieben sich nicht relativ zueinander. Sie lassen sich jedoch zusammen verschieben oder drehen.
Das Einstellen der Transformation auf ein Exemplar eines Gestell-Profilelements hat keine Auswirkung auf die übergeordnete Baugruppe, wenn sich das Gestelldokument in einer Positionsdarstellung befindet.
Sie können Gestell-Profilelemente über das Kontextmenü im Browser nach oben und unten verschieben. Die Unterbaugruppen, die Gestell-Profilelemente enthalten, müssen nach dem Verschieben nach unten fixiert werden. Die Funktion Ziehen ist zum Verschieben von Gestell-Profilelementen im Browser nach oben oder unten nicht verfügbar.
Gestelle müssen in einer Baugruppe gekapselt werden, wenn Sie kinematische Untersuchungen durchführen möchten. Ein Gestell kann in einer Unterbaugruppe platziert werden, die sich auf einer tiefen Verschachtelungsebene befindet. In diesem Fall bearbeiten Sie die übergeordnete Baugruppe direkt, bevor Sie Befehle im Gestell-Generator ausführen. Mit den Befehlen im Gestell-Generator können nur Elemente innerhalb einer übergeordneten Baugruppe ausgewählt werden.
Die Gestelle werden automatisch aktualisiert, wenn Sie das Rahmenmodell bearbeiten. Um eine optimale Leistungsfähigkeit beim Aktualisieren des Rahmens sicherzustellen, beziehen Sie nur Rahmenlinien zum Positionieren von Gestell-Profilelementen in das Rahmenmodell ein.
Achten Sie darauf, dass das Referenzrahmenmodell auf dem gleichen Stand wie die Gestellbaugruppe ist. Jedes Gestell-Profilelement muss über eine entsprechende Linie im Referenzrahmenbauteil verfügen. Die Konsistenz zwischen der Gestellbaugruppe und dem Referenzrahmen kann bei folgenden Vorgängen verloren gehen:
Ersetzen der Referenzrahmenkomponenten,
Ersetzen der Referenzrahmendatei auf dem Datenträger,
Auschecken von inkonsistenten Rahmendateien aus dem Tresor.
Verwenden Sie eine Gestellbaugruppe zum Organisieren der Profilelemente in einer Baugruppe. Jede Baugruppe kann nur eine Gestellbaugruppe enthalten.
Mit dem Gestell-Generator können Sie Endenbearbeitungen für einzelne Gestell-Profilelemente in Stücklisten und Teilelisten extrahieren.
Gestell-Profilelemente basieren auf denselben Normen, Familien und Größen wie Metallformen im Inhaltscenter. Mit dem Gestell-Generator erstellte Gestell-Profilelemente weisen dieselben Bestandsnummern auf wie im Inhaltscenter.
Der Gestell-Generator nimmt bei der Erstellung des Gestell-Profilelements keine Eingabe für die Bauteilnummer vor.
Der Bauteilname entspricht nach dem Standardverhalten von Autodesk Inventor dem Dateinamen der einzelnen Gestell-Profilelemente. Wenn Sie die Dateinamen mit der Länge gespeichert haben, müssen Sie den Konstruktionsassistenten, Vault oder andere manuelle Methoden verwenden, um sie zu aktualisieren.
Der Gestell-Generator verfügt über einen Mechanismus zum automatischen Organisieren, Benennen und Speichern unter einem Dateinamen.
Rahmenmodelle erhalten in der Struktur der Stückliste vorgabegemäß einen Referenzstatus.