Materialdatenbank des Konstruktions-Assistenten (Referenz)

Verwenden Sie die Materialdatenbank, um ein Material für ein Bauteil hinzuzufügen oder um ausgewählte Materialdaten hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Doppelklicken Sie auf das Bearbeitungsfeld, damit Sie Werte ändern oder eingeben können.

Verwenden Sie das erste Bearbeitungsfeld als Filter. Entsprechend den angegebenen Kriterien wird die Liste der Materialien angezeigt. Wenn Sie z. B. "Stahl" in das Bearbeitungsfeld Material eingegeben haben, werden nur Materialien aus Stahl angezeigt. Neben dem Bearbeitungsfeld, das als Filter fungiert, wird ein Kontrollkästchen angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie das Filtern beenden und die vollständige Liste der Materialien anzeigen möchten.

Zugriff

Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Konstruktion. Öffnen Sie auf der Registerkarte Konstruktion einen Generator oder eine Berechnung, und aktivieren Sie auf der Registerkarte Berechnung das Kontrollkästchen neben dem Bearbeitungsfeld Material.

Anmerkung: Die Materialdatenbank ist nicht mit der Materialbibliothek in Autodesk Inventor verbunden.

Die Daten aus der Materialdatenbank sind im XML-Format im Ordner ...Design Data\Design Accelerator\Tables\Materials gespeichert.

Material hinzufügen

Fügt neues Material in die Materialdatenbank ein

Neues Material basierend auf vorhandenem hinzufügen

Erstellt eine Kopie des ausgewählten Materials

Material entfernen

Entfernt das ausgewählte Material aus der Materialdatenbank

Macht alle Änderungen rückgängig

Setzt die Materialdaten auf die Vorgabewerte zurück

Zusätzliche Spalten ein-/ausblenden

Nur für einige Generatoren verfügbar (zum Beispiel Stirnzahnräder). Wählen Sie diese Option, damit nicht nur die Materialparameter, die für die Berechnung erforderlich sind, sondern alle Materialparameter angezeigt werden. Wenn Sie ein neues Material hinzufügen, sollten Sie in alle Spalten Werte eingeben.