Dialogfeld Abwicklung bearbeiten - Referenz

Zugriff

Klicken Sie im Browser für eine Modellabwicklung mit der rechten Maustaste auf den Abwicklungs-Browser-Knoten, und klicken Sie dann auf Abwicklungsdefinition bearbeiten.

Registerkarte Ausrichtung

Richtet die Abwicklung neu aus und definiert die vordere Fläche der Abwicklung neu

Aktive Abwicklungsausrichtung

Zeigt die aktive Abwicklungsausrichtung sowie die zuvor definierten Ausrichtungen an

Ausrichtungen

Führt die vorhandenen benannten Ausrichtungen auf. Sie können eine Ausrichtung zur aktiven Ausrichtung machen sowie Ausrichtungen hinzufügen, umbenennen oder löschen.

Ausrichtung

Horizontal ausrichten

Gibt an, dass eine ausgewählte Kante eine horizontale Kante der Abwicklung ist

Vertikal ausrichten

Gibt an, dass eine ausgewählte Kante eine vertikale Kante der Abwicklung ist

Ausrichtungsachse

Wählt eine Modellkante aus, die als Ausrichtungsachse der Abwicklung verwendet werden soll. Die Ausrichtung basiert auf der vorherigen horizontalen bzw. vertikalen Auswahl.

Ausrichtungsachse umkehren

Kehrt die Richtung der Ausrichtungsachse für die Abwicklung um. Die Ausrichtung basiert auf der vorherigen horizontalen bzw. vertikalen Auswahl.

Drehen

Dreht die Abwicklung um den von Ihnen eingegebenen Winkel. Wenn Sie einen Wert für den Winkel eingeben, wird die Vorschau aktualisiert.

Basisfläche

Umkehren

Richtet die Abwicklung neu aus, sodass die angezeigte vordere Fläche zur hinteren Fläche wird. Die angezeigte vordere Fläche ist die Fläche, auf die sich alle Biegungshinweise und Stanzinfos in Zeichnungen beziehen.

Registerkarte Stanzungsdarstellung

Steuert, wie Stanzwerkzeuge dargestellt werden, wenn das Modell als Abwicklung angezeigt wird. Dies vereinfacht die Anzeige von Abwicklungszeichnungen.

Vorgabe

Zeigt die Vorgabedarstellung auf der Basis des aktiven Stils an. Das angezeigte Symbol gehört zu den nachfolgend aufgeführten vier Symbolen, während der Name der vorgabemäßigen Stanzungsdarstellung in Klammern nach der Bezeichnung Vorgabe angegeben wird.

Geformtes Stanzelement

Zeigt das gestanzte Element in der Abwicklung als vollständig geformtes 3D-Element an.

2D-Skizzendarstellung

Zeigt das gestanzte Element in der Abwicklung mithilfe einer manuell definierten, alternativen 2D-Darstellung an.

2D-Skizzendarstellung und Mittelpunktmarkierung

Zeigt das gestanzte Element in der Abwicklung mithilfe einer manuell definierten, alternativen 2D-Darstellung an. Diese enthält eine Mittelpunktmarkierung, die die Stanzplatzierung definiert.

Nur Mittelpunktmarkierung

Zeigt das gestanzte Element in der Abwicklung nur anhand der Mittelpunktmarkierung an, die die Stanzplatzierung definiert.

Registerkarte Biegungswinkel

Legt fest, ob der für Biegungen angegebene Winkel an der Innen- oder Außenseite gemessen wird

Zeichnung verwendet Biegungswinkel (A)

Führt Biegungen auf, die den durch die äußere Fläche der Biegung und die Fläche mit der ausgewählten Kante gebildeten Winkel verwenden.

Zeichnung verwendet inneren Winkel (B)

Führt Biegungen auf, die den durch die innere Fläche der Biegung und die Fläche mit der ausgewählten Kante gebildeten Winkel verwenden.