Legt Standardoptionen für das Erstellen von Komponenten fest.
Multifunktionsleiste: Registerkarte Extras Gruppe Optionen
Dokumenteinstellungen
Klicken Sie auf der Registerkarte Modellieren im Dialogfeld Komponenten erstellen auf Optionen.
Name: Geben Sie das Format für den Bauteilnamen an. Wählern Sie als standardmäßigen Dateinamen den Objektnamen oder eine Kombination aus Layoutname und Objektname aus. Darüber hinaus können Sie ein Präfix und ein Suffix angeben.
Speicherort: Wählen Sie den standardmäßigen Speicherort für die Datei aus. Die verfügbaren Optionen Sind Benutzerpfad, Arbeitsbereich, Speicherort der Zielbaugruppe oder Quellpfad. Bei Auswahl von Benutzerpfad können Sie einen Pfad eingeben oder auswählen.
Stücklistenstruktur: Wählen Sie die standardmäßige Stücklistenstruktur aus.
Vorlage: Wählen Sie eine Vorlage für die Erstellung neuer Bauteildateien aus.
Blechvorlage: Wählen Sie eine Vorlage für die Erstellung neuer Blechbauteildateien aus.
Name: Geben Sie das Format für den Baugruppennamen an. Wählern Sie als standardmäßigen Dateinamen den Objektnamen oder eine Kombination aus Layoutname und Objektname aus. Darüber hinaus können Sie ein Präfix und ein Suffix angeben.
Speicherort: Wählen Sie den standardmäßigen Speicherort für die Datei aus. Die verfügbaren Optionen Sind Benutzerpfad, Arbeitsbereich, Speicherort der Zielbaugruppe oder Quellpfad. Bei Auswahl von Benutzerpfad können Sie einen Pfad eingeben oder auswählen.
Stücklistenstruktur: Wählen Sie die standardmäßige Stücklistenstruktur aus.
Vorlage: Wählen Sie eine Vorlage für die Erstellung neuer Baugruppendateien aus.
Freiheitsgrade des Blockexemplars verwenden: Legt die Option für die Komponentenposition basierend auf den Freiheitsgraden des Blockexemplars fest. Wenn ein Blockexemplar einen Freiheitsgrad von null aufweist, wird für das Komponentenexemplar die Option Layout steuert Position verwendet. Andernfalls wird die Option Baugruppe treibt Position verwendet.
Baugruppe steuert Position (2D): Die Position des Komponentenexemplars in der Zielbaugruppe wird durch die Freiheitsgrade der Baugruppe gesteuert. Verwenden Sie diese Option für kinematische Baugruppen.
Layout steuert Position: Die Position des Komponentenexemplars in der Zielbaugruppe ist statisch und wird vom Entwurf gesteuert.
Vergleichs-Baugruppenabhängigkeiten erstellen: Wählen Sie diese Option aus, um Skizzenabhängigkeiten zwischen Blockexemplaren in entsprechende Baugruppenabhängigkeiten zwischen Komponentenexemplaren in der übergeordneten Baugruppe zu übersetzen.
Abhängigkeit zu Layoutebene: Wählen Sie diese Option aus, um die Komponentenexemplare von der Layoutebene in der Zielbaugruppe abhängig zu machen.
Legt als Standardoption für die Komponentenerstellung fest, dass neue Komponenten in der Zielbaugruppe platziert werden.
Legt als Standardkomponententyp für verschachtelte Blöcke bei der Komponentenerstellung Baugruppen fest.